Home Opera @ GOLDEN DINNER

SUPERGRAU Wintervernissage

Pop Up Oper meets Pop Up Dinner! Wir wussten es von Anfang an, zehn Meter Deckenhöhe, eine stählerne Wendeltreppe, der eigens gebaute eckige Kronleuchter – unsere neue Golden Dinner Location schreit nach etwas Großem. Dieser Raum muss einfach gefüllt werden, mit großen Momenten, großen Gefühlen und GROSSEN Stimmen! Am 16. Dezember begrüßen wir das neuste, kleinste und innovativste Opern Ensemble der Stadt und machen unseren Dinner Saal für einen Abend zu Berlins aufregendstem Opernhaus. Professionelle internationale Sänger und Musiker präsentieren euch ihr Lieblingsrepertoire aus bekannten Opern, Musicals und klassischer Musikgeschichte – ganz nah und nur begleitet von einem Klavier. Dazu reicht unser kulinarischer Partner RitterRichard fliegende kulinarische Finger-Highlights in 5 Gängen. Kein Opernfan? Ganz ehrlich: nach diesem Abend schon. Wir stimmen schon mal an und freuen uns riesig auf Home Opera! Wenn das mal nicht ‚Once in a lifetime‘-mäßig ist…

_____

Home Opera @ Golden Dinner | 16.12.2013, 19.00 Uhr | Ticket 79 Euro | Adresse der Golden Dinner Location erfahrt ihr per Mail am Tag der Veranstaltung (-> Berlin Zentrum) | www.homeopera.de | rasch Tickets buchen: dinner@muxmaeuschenwild.de

Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 11. Dezember 2013 | Tags: , Keine Kommentare

Supergrau Wintervernissage

SUPERGRAU Wintervernissage

Okay, der Gag verbietet sich eigentlich, aber anders als das Wetter momentan sind die Möbel, Kleinode und seit neustem auch Kunstwerke im frisch umgetauften SUPERGRAU Apartment so gar nicht farblos und trist. Und dass es im Apartment mehr zu bestaunen gibt, als im ehemaligen Store an gleicher Stelle, hat der eine oder andere sicher schon entdeckt. SUPERGRAU ist seit gut einem Jahr Berlins liebste Adresse für Möbel mit Klasse und Fortune. Inzwischen findet man in der Gartenstraße nicht nur eigene Designmöbel, sondern auch eine Auswahl verschiedener etablierter und junger Marken, wie Tortus Copenhagen Ceramics, SIMON&ME, OAK Natural Beard Care, KAI, Carl Mertens und und und… sowie Bücher aus dem GESTALTEN VERLAG und das Gegenwartsmagazin REPORTAGEN. Eigentlich Grund genug dem Apartment einen Besuch abzustatten. Wer ob des super grauen Wetters da draußen noch einen kleinen Schubs braucht, bittesehr: am Donnerstag öffnen sich ab 19 Uhr die Tore zur farbenfrohen Wintervernissage. Kottie Paloma und Hendrik Otrmeba – seines Zeichens Sänger der großartigen Band MESSER – zeigen Portraits und Abstraktes in Aquarell, Öl und Acryl. Für prickelnde Drinks und gute Laune ist gesorgt. Das finden wir super.

_____

Wintervernissage im SUPERGRAU APARTMENT | 12.12.2013, 19 – 23 Uhr | Gartenstraße 6, 10119 Berlin | www.supergrau.de

 mmw_supergrau.16c921b771a493eefad04fcd65dcfde2
Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 11. Dezember 2013 | Tags: |  Keine Kommentare

Käthes Ballpalast

mmw_event2.7832cf0aaf94ae2605a0d599d9bebc97 Fräulein Käthe lässt die Puppen tanzen. Zum ersten Mal richtet sie ihren Ballpalast im wunderbaren Bi Nuu am Schlesischen Tor ein. Die Grand Dame des Elektroswing lädt zu Live Musik von Jan.Ehret, The Carlson Two, PAAVO und Balkanbeats von Karacho Rabaukin. Mit im Gepäck: ihre Entourage, allerlei Zauberhaftes, frivol Amüsantes und eine Menge sinnlicher Energie. Das verspricht ein heißer Abend zu werden am Freitag den 13. Dezember. Ach ja und wer im feinen Zwirn (Zylinder, Abendkleid, 20er) erscheint, bekommt den Begrüßungs-Sekt direkt von Käthe spendiert. Wer dabei sein will zahlt 6 Euro an der Abendkasse oder schreibt eine Mail mit dem Betreff „PÜPPI“ an hurra@muxmaeuschenwild.de und wird von uns auf die Gästeliste gesetzt.

 

_____

 

KÄTHES BALLPALAST | 13.12.2013, 23.59 Uhr | Bi Nuu, Im Schlesischen Tor, 10997 Berlin | Eintritt 6€ | Facebook >>

Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 11. Dezember 2013 | Tags: , Keine Kommentare

Grünkohlessen

EINE KOHLFAHRT, DIE IST LUSTIG!

So, der erste Frost ist durch. Das ist eine gute Nachricht. Zumindest für jene die in Norddeutschland wohnen, oder schonmal dort gewesen sind, oder einen kennen, der jemanden kennt, der schonmal da war oder eben für alle Fans des Wintergemüses schlechthin. Denn nach dem Frost ist vor dem Grünkohl. Angeblich schmeckt er nämlich besser, wenn es vor dem Ernten mindestens einmal so richtig kalt war. Höchste Zeit aufzutafeln, dachten sich die Betreiber der großartigen Oberhafenkantine am Flutgraben, unweit von Arena und Club der Visionäre. An drei Abenden – genauer vom 5. bis 7. Dezember laden sie zum hemmungslosen Grünkohlschmaus in drei Gängen mit Schnaps und Stimmung. Vielleicht wird auch geboßelt…? Überflüssig zu erwähnen, dass der Kohl nicht aus der Konserve stammt, sondern frisch vom Feld geliefert und vor Ort verarbeitet wird. Wer sie noch nicht kennt: die Hamburger Oberhafenkantine ist ein Kulturgut. Und weil alle Welt etwas davon haben soll, baute der Künstler Thorsten Passfeld die letzte noch erhaltene Hamburger Kaffeeklappe im Maßstab 1:1 als Replik in nur 9 ½ Wochen einfach aus Fundholz nach. Seither geht das gute Stück als Botschafter Hamburgs für Kultur und Nachhaltigkeit auf Welttournee. Erste Auswärtsstation ist seit einer Weile – na klar – Berlin! Am Berliner Standort gibt es ein Stück Hamburg zum Angucken, Drinsitzen und: Futtern! Also dann, ihr Kohlköniginnen und Kohlkönige, es ist angerichtet. In die Hütte passen nur 36 Hungrige, also schnell Platz reservieren unter info@oberhafenkantine-berlin.de

_____

GRÜNKOHLESSEN 2.0 | Oberhafenkantine Berlin | Am Flutgraben 2, 12435 Berlin | 5.-7.12.2013, 20.00 Uhr | oberhafenkantine-berlin.de

mmw_ERLEBNISSE.c93c038eade89d7866089578d0d00a7a
Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 04. Dezember 2013 | Tags: , , Keine Kommentare

Schlingensief Ausstellung

mmw_ERLEBNISSE_Schlingensief.c407aab21a3c41b5e165993cec195205

So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein

Wer Christoph Schlingensief verpasst hat, hat Christoph Schlingensief verpasst. Anders kann man das nicht sagen. Bis zu seinem Krebs-Tod im Jahr 2010 hat er so ziemlich alles und jeden überfordert. Er wurde gehasst, verteufelt, verehrt. Was bleibt ist ein öbszön größenwahnsinniges Oeuvre aus Filmen, politischen Inszenierungen, Hörspielen, Bildern und Buchseiten – ein universalkreativer Kosmos. Hinterfragt wird der Künstler post mortem nicht mehr. Es scheint als bestünde die außerordentliche Lebensleistung des Christoph Schlingensief vor allem darin, die Blaupause seiner Hirnwindungen maßstabspotenziert und für die Nachwelt nachvollziehbar in den Raum zu stellen. Schlingensiefs Prinzip war die Umkehr. Er begegnete Wahnsinn mit Wahnsinn, Trash mit Trash, Dummheit mit Dummheit, Theater mit Theater und entlarvte so das ganze Ausmaß seines Themas. Sein Kampf galt sich selbst, Deutschland und der Selbstgefälligkeit einer egoistischen, latent rassistischen Bürgerlichkeit. Als Künstler war Schlingensief seiner Zeit voraus. Vielleicht sind drei Jahre genug um eine Annäherung zu wagen. Sein Werk, dass vor allem im politischen Diskurs entstand, lässt sich nicht musealisieren. Die Retrospektive in den Berliner Kunstwerken versucht das auch gar nicht. Die von Klaus Biesenbach, Anna-Catharina Gebbers und Susanne Pfeffer kuratierte Werkschau würdigt das Schaffen des verstorbenen Allrounders ohne es zu verklären. Es rückt die Themen in den Mittelpunkt, zeigt es aus der Perspektive des Künstlers und nähert sich so dem Menschen Christoph Schlingensief. Wer noch nicht da war: hingehen!

_____

Schlingensief Ausstellung | KW – Kunstwerke Berlin, Auguststr. 69, 10117 Berlin | bis 19.01.2014, Mi-Mo 17.00-22.00, Do. 12.00-21.00 | Eintritt 6 EUR | kw-berlin.de |

Foto: promo (Knistern der Stille), Filmgalerie451

Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 04. Dezember 2013 | Tags: , , Keine Kommentare

Golden Dinner Opening-Party

mmw_ERLEBNISSE.f33b39c5a256503caec9415f0f2715c1

WIR FEIERN DIE GANZE NACHT!

Nur noch zwei Mal schlafen… Seit Tagen haben wir Kisten geschleppt, gebastelt, geputzt und geräumt, um unsere unglaubliche neue Lieblings-Location im neuen Glanz erstrahlen zu lassen. Ab Freitag Abend erwecken wir sie mit Musik, Kunst und einer Prise Magie zum Leben. Seid dabei beim GOLDEN DINNER Winterzauber und lasst euch von uns entführen, verführen, verzaubern!

Für alle Neugierigen haben wir diesmal ein besonderes Schmankerl: nach unserem ersten Dinnerabend am Freitag den 29.11. öffnen wir ab 23 Uhr die Tore für unsere Opening Party! Stoßt mit uns an und entdeckt unsere neue Location im Herzen Berlins. Es gibt Live-Musik und DJ Klänge „all night long“. Um auf der Gästeliste zu stehen und die genaue Adresse zu erfahren, emailt einfach bis Freitag Vormittag an hallo@muxmaeuschenwild.de. Alle anderen würfeln den Eintritt und zahlen je nach Glück 1 bis 5€. Wer spontan vorbei kommen mag fährt einfach mit der U-Bahn bis zum Gleisdreieck. Dort findet ihr Hinweise um ans Ziel zu kommen.

Ihr wollt am Freitag auch beim Dinner dabei sein? Wir verlosen 3×2 Tickets für den Super-Sonderpreis von 45€ pro Person! Meldet euch rasch unter dinner@muxmaeuschenwild.de, und seid dabei. Wir freuen uns!

 

GOLDEN DINNER Opening Party | 29.11. ab 23 Uhr | Infos hier >>

Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 27. November 2013 | Tags: , Keine Kommentare

50 Jahre Kino International

FILM AB, GENOSSE!

Eigentlich lustig, ein DDR Kino auf den Namen ‚International‘ zu taufen. Vorhang auf für die große weite Welt auf Zelluloid, möchte man rufen. 50 ganze Jahre ist es her, seit das Vorzeigekino der Deutschen Demokratischen Republik an der Karl-Marx-Allee zum ersten Mal den Projektor anwarf. Was damals für ein paar Pfennig zur Vorführung kam, konnten wir leider nicht herausfinden. Die zahlreichen Namenswechsel der anliegenden Prachtstraße jedenfalls hat das Bauwunder einfach ausgesessen und sich über die Jahrzehnte so gut wie gar nicht verändert. Selbst die überdimensionalen Filmplakate, die in unregelmäßigen Abständen von der Ankunft neuer Filmrollen künden, werden bis heute von Hand gemalt. Die Yorck-Gruppe hat das Baudenkmal als Kino erhalten und behutsam den Bedürfnissen moderner Premieren-Gäste und Berlinale Besucher angepasst. Und weil 50 Jahre Kino auch 50 Jahre Filmgeschichte bedeuten, gibt es zum Fest das volle Programm: acht unvergessliche Kino-Highlights der letzten fünf Jahrzehnte wie ‚Solo Sunny‘, ‚Coming Out‘ oder ‚3 Haselnüsse für Aschenbrödel‘ feiern ihr Leinwand-Revival – jeweils zum Geburtstagspreis von nostalgischen 2,50 Euro. Die Mongay-Filmreihe packt noch ein paar Premieren oben drauf. Also wenn das kein Grund ist mal wieder ins Kino zu gehen. Wir empfehlen Reihe 8. Die bietet nämlich nicht nur optimale Sicht, sondern wurde auch eigens für die Partei- und Staatsführung der DDR mit besonders viel Beinfreiheit ausgestattet. Film ab, Flimmerstunde.
_____

50 Jahre Kino International | 16.+17.11. | Karl-Marx-Allee 33, 10178 Berlin | 2,50€  Eintritt |  Programm >>

mmw_kino.fb72773ade3225ca7bfa74060fde4d5a
Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 13. November 2013 | Tags: , Keine Kommentare

Talking Fashion

mmw_talkingfashion.7c15482b3cf0bdb45d4aa447f54fc819

Talking Fashion?!

„Ich habe heute leider kein Foto für dich.“ Ist klar, aber mal Hand aufs Herz: Heidis Next Dingens mag unterhaltsam sein, mit dem echten, wahren, fiesen, großen Modezirkus hat die Show allerdings nicht so richtig viel gemein. Was wirklich hinter den Kulissen abgeht beleuchtet der Berliner Journalist Jan Kedevs in seinem Interviewband ‚Talking Fashion‘. Intime Szene-Kenner aus allen Bereichen der Modewelt kommen darin zu Wort und gewähren in persönlichen Erfahrungsberichten, kritischen Gedanken und unterhaltsamen Anekdoten spannende Einblicke ins Fashion Business. Unter ihnen so Hochkaräter wie Helmut Lang, Iris van Herpen, Veruschka oder Lady Gagas schräger Hairstylist Charlie le Mindu. Folgerichtig wird zur Buchpräsentation am 15. November im Do You Read Me?! Shop neben dem Autor auch ein prominenter Gast anwesend sein. Loïc Prigent, einer der wichtigsten Mode-Dokumentarfilmer überhaupt, gibt sich die Ehre um ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern. Zum Anlass gibt es von uns leider kein Foto, dafür aber drei der druckfrischen Bücher für euch zu gewinnen. Schreibt eine Mail mit dem Betreff „OHNE TASCHE KEINE COMPETITION“ an hurra@muxmaeuschenwild.de.

_____

 

Talking Fashion – Buchpräsentation + Künstlergespräch | 15.11. um 19.00 Uhr | Do you read me?! Reading Room & Shop, Potsdamer Straße 98, 10785 Berlin | Facebook >>

Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 13. November 2013 | Tags: , , Keine Kommentare

10 Jahre Sinnbus

Voll auf die ZEHN!

Kein anderes Musiklabel hat den Sound der Stadt in den letzten Jahren maßgeblicher geprägt als Sinnbus. Was als Kollektiv musikbegeisterter Kumpels in einem Berliner Hinterhof begann, ist heute die Heimat von stilsicheren Bands wie Bodi Bill, Me and My Drummer, Hundreds und vielen mehr. Ob Postrock, Indiepop oder experimenteller Elektrosound: Berlins Musikszene fühlt sich zu Hause im Hause Sinnbus und das nunmehr seit zehn ganzen Jahren. Zum Fest gibts den Jubiläums-Sampler sowie vier tolle Festivalabende – je einen in Hamburg, Jena, Leipzig und Berlin. Die Heimspiel-Sause steigt morgen im Heimathafen Neukölln. Und das Line-Up liest sich wie das WhoIsWho der Berliner Indiszene: The/Das, Unmap, Hundreds, Rue Royale und Me and My Drummer…

_____

 

10 Jahre Sinnbus | 07.11.13, 21 Uhr | Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin | Tickets 18€ VVK | Trailer >> | Facebook >>

mmw_ERLEBNISSE.8a39955c19ec3143b88acde2323e86a5
Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 06. November 2013 | Tags: , , Keine Kommentare

BerMuDa Books

mmw_bermuda.a357a8c6b31d8ae3dd89163b269aa210

Noten lesen

Na was denn nun, tanzen oder lesen? Die Berlin Music Days, kurz BerMuDa, sind inzwischen fester Bestandteil des Berliner Clubkalenders. In über 40 Locations geben sich große und kleine Stars der Elektroszene den Plattenteller in die Hand. Doch das sich hinter BerMuDa mehr verbirgt als nur eine Partyreihe wird spätestens dann klar, wenn man sich einmal genauer mit dem fünftägigen Programm beschäftigt. Tagsüber treffen sich interessierte Musikfreunde zum erfrischenden Austausch und zur vielseitigen Weiterbildung über Labelgeschehen, Clubleben, Bookingbusiness, Techniknews und natürlich über die Musik an sich. Unser absolutes Highlight ist die ‚5 Bars, 5 Bücher‘-Lesereihe mit dem folgerichtigen Titel BerMuDa BOOKS. An jedem Abend liest ein Autor in einer ausgewählten Bar aus einem Buch zum Thema Clubkultur, Nachtleben und Musikgeschichte. Was genau und wo genau erfahrt ihr auf Facebook >>

_____

BerMuDa BOOKS – 5 Bars, 5 Bücher | 6.-10.11., jeweils 19 Uhr | Eintritt frei

Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 06. November 2013 | Tags: , Keine Kommentare

Diary Slam

Nichts als die Wahrheit

Hand aufs Herz, wie war das damals in der 8. Klasse? Was war mit dem süßen Typen, der blöderweise der Schwarm der besten Freundin war? Was war mit der geklauten Dose Haargel mit der wir versucht haben unserer pickelgesichtigen Unsicherheit ein wenig in Form zu bringen? Erinnert euch an eine Zeit, in der man noch nicht per Statusmeldung oder Spontan-Verlinkung Einblick bekam in euren Tagesablauf und euer Seelenleben. Für Geheimnisse der ersten Prio-Klasse gab es nur einen sicheren Aufbewahrungsort: das Tagebuch. Schluss damit, dachten sich anno 2007 ein paar Neugierige und versammelten sich kurzerhand zum ersten Deutschen Diary Slam in einer Kreuzberger Eckkneipe. Diary Slam klingt nach Poetry Slam und funktioniert auch genau so. Nur geht es hier nicht um säuselnde Lyrik, sondern ums Eingemachte, um das Allerheiligste, wenn man so will – die einzige, unumstößliche, in Füllfederhalterlinien gegossene Wahrheit. Am 31. Oktober lesen euch wildfremde Menschen laut und deutlich Episoden aus ihren Tagebüchern vor. Je peinlicher, wilder, amüsanter, desto besser. Ihr entscheidet per Applaus und kürt am Ende des Abends den Slam Champion. Oder noch besser, ihr kramt in Muttis Kinderzimmerschrank und bringt euer eigenes Tagebuch zur Lesung. Wir freuen uns auf intime Einblicke, möge der Mutigste gewinnen.

_____

Diary Slam | 31.10.2013 um 19.30 Uhr | Kienitzer Str. 11, Neukölln | Facebook >>

 

mmw_diaryslam.856bf4c5ef4c20204250aa25f9ca07f2
Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 30. Oktober 2013 | Tags: Keine Kommentare

Little Dudes

mmw_dudes.2bae07f2b1b2093802da932a6541b7b0

Little Dudes

Am 1. November 2013 ist es soweit. Little Dudes dieser Erde vereinigt euch! Aus aller Herren Länder strömen sie herbei, die kleinen, bunten, schrägen Freaks – hässlich, glupschäugig oder mit großem Maul, vor allem aber äußerst liebenswürdig und so süß! Das allein wäre schon Grund genug am Freitag in die Urban Spree Galerie zu marschieren und die kleinen Fantasiegestalten zu bewundern, die Künstler auf der ganzen Welt frei nach ihrem Gusto gestaltet haben. Aber es kommt noch besser. Das Projekt von Alexis Baigner hat einen ernst zu nehmenden Hintergrund. Denn die Little Dudes sind ausgezogen um die Welt zu verbessern. Sämtliche Figuren der Ausstellung sind im Anschluss zu ersteigern. Der Erlös geht an einen guten Zweck. Bedeutet für uns: Vorbeikommen, Dudes bewundern, Sekt genießen, der Musik lauschen und Gutes tun. Wir wollen unbedingt einen Little Dude bei uns im Office. 3-2-1-meins!

_____

Little Dudes Exhibition | 01.-03.11. | Vernissage 01.11., 19.00 Uhr | Urban Spree Galerie, Revalerstr. 99, 10245 Berlin | www.littledudes.de | Facebook >>

 

Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 30. Oktober 2013 | Tags: , , , Keine Kommentare

Leckermix

Leckermix

Der Einladungstext spricht für sich:

Es waren einmal viele Lehrlinge, die lernten alle im ‚Neugrüns Köche‘ das Zaubern, kamen dann in den Kater und wurden die Chefs des Hauses. Nun wollen wir diese köstliche Verbindung einmal richtig miteinander vermischen und eine ‚Neugrüne Kater Nacht‘ verleben. Duftes Konzert, feinste Schmankerl, abgerundet durch ne feiste Sause. Die Neugrünen Köche haben das Porzellankitchen unter ihren fingerfertigen Händen und im Kater spielt die Musik dazu. Ein Ohrenschmaus! Dem ist nicht mehr viel hinzu zu fügen. Wir freuen uns auf lecker Live Mukke von Mr. Bugslow und ab 23 Uhr auf Partyklänge von Mathieu Barnaby, Nico Stojan, David Dorad, Sven Dohse, Feathered Sun feat. Raz Ohara und weiteren. Das komplette Line Up und die Infos zum Abend findet ihr hier >>

_____

Neugrüns & Katerschmaus laden zum Tanz | Donnerstag, 24.10.2013 ab 21.00 Uhr | Kater Holzig, Michaelkirchstr. 22, 10179 Berlin Mitte | Facebook >>

mmw_Erlebnisse.badbf5b1d156d4ab0f20883222d0bd4f
Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 23. Oktober 2013 | Tags: , Keine Kommentare

Kann ich mal Ihre Wohnung sehen

Kann ich mal Ihre Wohnung sehen?

Okay, wir geben es zu: wir sind Fan des Metrolit Verlags. Und wenn der ein Buch herausbringt, lohnt das Hinsehen mit Sicherheit. Dass wir Gefallen daran finden in fremde Wohnzimmer zu schmulen und auch gern die eine oder andere Anekdote über seine Bewohner erfahren, wissen wir spätestens seit ‚Freunde von Freunden‘. Doch wenn man die feinsinnigen, reduzierten Erzählungen von Naomi Schenck liest, die mal lustig, mal melancholisch, sexy oder traurig von den Begegnungen mit Menschen erzählt, deren Wohnungen sie fotografiert, wird einem ganz warm ums Herz. Kann ich mal ihre Wohnung sehen? Eine kesse Frage wird zum Türöffner für Mensch und Bleibe und befriedigt so einerseits unsere Neugier auf die Leben der Anderen und schlägt andererseits eine Brücke zu eigentlich Fremden, die uns erlauben, sie ein wenig kennenlernen. Zur Premiere liest die Autorin einige der spannenden Geschichten in der Buchhandlung Uslar & Rai in Berlin Prenzlauer Berg. Moderiert wird der Abend von Daniel Haas.

_____

Buchpremiere | 17. Oktober 2013, Beginn: 20.30 Uhr | Uslar & Rai Buchhandlung, Schönhauser Allee 43, 10435 Berlin | Eintritt 7 Euro | Facebook >>

mmw_lesung.11a3d9ad053a2f7e684a7b198a67339c
Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 16. Oktober 2013 | Tags: Keine Kommentare

Zukunftsmusik

mmw_neuinberlin.0ffb880ca45f6e2e254979facd924ac7

ZUKUNFTSMUSIK

Das Konzept von ‚Neu / In Berlin‘ ist simpel und schnell erklärt. Mit neu meinen die Initiatoren von Budde Music Germany neue Musik. Und damit die auch wirklich neu ist, entsteht sie erst im Rahmen der Veranstaltung. Drei Tage Songwriting-Session-Marathon in den Phlexton Studios in Kreuzberg waren angesagt um am Ende vier Gewinner-Acts zu küren, die am 24. Oktober ihren Sound der nächsten Generation im Lido auf die Bühne bringen. Will Heard, Kat Vinter, Autoheart und WIM bieten euch einen Abend voll taufrischer Klänge von Indie über Acoustic bis Elektro- und Deutsch-Pop. Warum wir das heute schon ankündigen? Ganz einfach, der Eintritt ist limitiert und frei. Wer sich unter www.neu-in-berlin.net registriert, steht automatisch und kostenlos auf der Gästeliste! Ein wenig Eile ist also geboten, der Platz ist begrenzt. Wir freuen uns auf frische Mukke made in Berlin.

_____

Neu / In Berlin | 24. Oktober 2013, Einlass 19 Uhr | Lido, Cuvrystraße 7, 10997 Berlin | Facebook >> | Gästeliste: www.neu-in-berlin.net

Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 16. Oktober 2013 | Tags: , Keine Kommentare

Weihnachtsfeier beim Golden Dinner

WEIHNACHTSFEIER BEIM GOLDEN DINNER?

Pssst..! Bald schon ist es wieder soweit und wir müssen gestehen, wir sind schon ein klein wenig aufgeregt. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit startet unser GOLDEN DINNER, nun schon zum vierten Mal. Wir haben wieder eine spannende und bisher noch völlig unbekannte Location in Berlin für euch entdeckt. Ab Anfang Dezember erwecken wir sie mit Licht, Musik, Kunst und einer Prise Magie zum Leben. Wir servieren euch in einzigartigem Ambiente ein 3 Gänge Menü der Extraklasse – inklusive Welcome Drink und Gruß aus der Küche. Soviel sei verraten, es wird ein wahres Geschmacksfeuerwerk – ganz neu und betörend lecker… Lasst euch von uns entführen, verführen, verzaubern. Verbringt mit uns einen unvergesslichen, magischen Abend bei einem Date, unter Freunden oder exklusiv mit einer Komplettbuchung für eure Party oder Weihnachtsfeier. Wir informieren euch rechtzeitig, sobald ihr euch für euer Golden Dinner anmelden könnt. Anfragen für Firmenfeiern richtet ihr am besten schon jetzt an dinner@muxmaeuschenwild.de.

_____

GOLDEN DINNER | vom 28. November bis 21. Dezember (plus Silvester Special) | www.facebook.com/goldendinner | Reservierungen: dinner@muxmaeuschenwild.de

mmw_MAGAZIN_GD_02.ce5f376c8f1cb9b1002a704487b81235
Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 09. Oktober 2013 | Tags: , Keine Kommentare

Deluxe Sample Sale

 JDL-Brand.30cd78276c85c0a72700d28a334a5874

Deluxe Sample Sale

Jawollo: fast nur für Freunde und ganz nach unserem Geschmack! Deluxe Distribution veranstaltet vom 9. bis 11. Oktober einen inoffiziellen Sample Sale in der Köpenicker Straße. Wir wollen die Gelegenheit nicht verpassen uns für die kühlen Herbsttage mit ein paar neuen skandinavischen Lieblingsklamotten einzudecken und uns von Geschäftsführer Ilya Tipps für die nächste Mode-Saison geben zu lassen. Verkauft werden Musterteile der aktuellen Kollektionen vom minimum, Minus, United Nude, Moods of Norway, Junk De Luxe, Skunkfunk und Eucalyptus und das zu unschlagbaren Preisen. Also am besten nicht weitersagen. Ab 16 Uhr geht es los. Frühes Erscheinen sichert die besten Stücke! Den Sekt gibt es heute aufs Haus. Da shoppt es sich dann gleich noch entspannter.Bargeld nicht vergessen, da keine Kartenzahlung.

_____

Deluxe Sample Sale | Urban Style, Köpenicker Str. 48/49, Aufgang B (!), 10179 BERLIN | 09.-11. Oktober, jeweils 16-20 Uhr | Facebook >>

Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 09. Oktober 2013 | Tags: , Keine Kommentare

Karl Marx laesst die Puppen tanzen

mmw_marx.1ff5bbc7aa3739f138c9e8c40f00414b

KARL MARX LÄSST DIE PUPPEN TANZEN

Das altehrwürdige Café Moskau auf der Karl-Marx-Allee in Mitte öffnet nach einem gefühlten Dornröschenschlaf wieder die Pforten. Und wie: Marx heißt der neue Club an geschichtsträchtiger Stelle, der von den Berghain Architekten von Karhard Architektur + Design gestaltet und von den Club Sputnik Machern betrieben wird. Zum Opening heute Abend gibt es feinste elektronische Klänge live und vom Teller von Ost & Kjex , Phonique, Diogo Accioly, Cj Jeff, Hitparaden Helga, uvm. Der perfekte Rutsch in den Feiertag. Be there or be square? Wir gehen hin und sind gespannt.

_____

 

Grand Opening | 02. Oktober | Club Marx | Karl-Marx-Allee 34, 10178 Berlin Mitte | Beginn 23.00 Uhr | Facebook-Event>>

Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 02. Oktober 2013 | Tags: , Keine Kommentare

Frittiersalon

FRITT, FRITT, HURRA!

Der Frittiersalon – die Frittenmanufaktur, Pionier des Bio-Fastfoods – feiert 10. Geburtstag. Und weils zweistellig wird, auch gleich an zwei aufeinander folgenden Tagen. Am 03. und 04. Oktober gibt es in und vor der Boxhagener Straße 104 hemmungsloses Open Air-Grillen, Basteln und Mucke. Im Jahr 2003 beschlossen die Freunde Catherine und Frank aus Ärger über die faden Tiefkühl-Einheitspommes im Kiez eine eigene Bude zu eröffnen. Frisch sollten die Fritten sein, handgeschnitzt, aus der Region und natürlich bio – und das zu einer Zeit in der Begriffe wie bio, fairtrade und Regionalküche noch nicht inflationär benutzt wurden. Schnell wurde der „Salon“ auf der Boxhagener Straße zur festen Anlaufstelle für eine immer größer werdende Fangemeinde. Der wöchentlichen Kartoffellieferung liegt auch schonmal ein persönlicher Gruß der Brandenburger Bauernfamilie bei. Seither ist viel passiert. Burger und Fritten gibt es inzwischen an jeder Ecke, die nachhaltige Koch- und Bratkultur hielt Gott sei Dank auf breiter Front Einzug in die Berliner Gastrolandschaft – auch weil Pioniere wie der Frittiersalon mit viel Liebe zum Detail und vor allem zur Kartoffel den Weg bereitet haben. Unverändert gut sind die doppelt frittierten Fritten, pur mit einer der leckeren Saucen oder als Beilage zum Burger. Seit neuestem gibts die auch im eigens von Beumer & Lutum kreierten Bötchen.

_____

10 Jahre Frittiersalon | Boxhagenerstr. 104, Berlin Friedrichshain | Facebook-Event>>

mmw_Fritte.242137fe5498a3f28b46bd37fa922e63
Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 02. Oktober 2013 | Tags: , Keine Kommentare

Haitan Heroes Charity Konzert

Charity Konzert

In der letzten Woche haben wir euch ja bereits die HAITIAN HEROES Ausstellung im Aufbau Haus am Moritzplatz ans Herz gelegt. Wer es zur Vernissage am letzten Freitag nicht geschafft hat, kann noch bis zum 05. Oktober die großformatigen Portraits der „kleinen Helden“ aus Haiti und ihre anrührenden Lebensgeschichten auf der Stadtterrasse erleben. Außerdem haben wir noch ein absolutes Highlight für euch: im Rahmenprogramm der Ausstellung haben wir am 30. September im Prince Charles ein exklusives Charity-Konzert mit Me And My Drummer, Berge und Riders Connection auf die Beine gestellt. Für einmalige 12€ gibt es Tickets im Vorverkauf, und Restkarten werden am Abend für 15€ an der Abendkasse vergeben. Alle Erlöse des Abends und aus den Ticketverkäufen gehen direkt an HAITIAN HEROES und somit ohne Umwege an die Kids in Haiti. Wir freuen uns auf einen großartigen Abend mit tollen Bands und ganz viel Lieblingsmusik.

Geheimtipp: wer sich die Vorverkaufsgebühren sparen möchte, kann sich und seine Begeleitung per email an hurra@muxmaeuschenwild.de für die Abendkasse anmelden und zahlt dann am Montag Abend nur 12€ statt 15€… Freiwillige höhere Spenden sind natürlich gern gesehen!

_____

HAITIAN HEROES Charity Konzert | Montag, 30.09.2013 | Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr | Prince Charles, Prinzenstraße 85f, 10969 Berlin | Ticketvorverkauf>>

(Foto: Viktor Schanz)

CharityKonzertHaitianHeroes
Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 25. September 2013 | Tags: , , Keine Kommentare