Brutto Gusto
Na, zum Muttertag einen schönen Strauß Tulpen verschenkt? Für Mutti nur das Beste. Nichts gegen Tulpen, aber wenn ihr zum nächsten Anlass mal mit etwas wirklich Besonderem punkten wollt, hätten wir da was für euch. ‚Brutto Gusto‘ heißt unser Lieblingsblumenladen in der Torstraße 175 in Berlin Mitte. Hat rein gar nichts mit italienischem Bistro zu tun, auch wenn es ein wenig so klingt. Stattdessen servieren der gebürtige Holländer Geer Pouls und sein Partner Takayuki Tomita die Hohe Kunst der Floristik. Und zwar im doppelten Sinne. Ihre Blumenauswahl und Gebinde sind auf das Wesentliche reduziert, nachhaltig saisonal, kraftvoll und einzigartig. Dazu gibt es regelmäßige, thematisch abgestimmte Ausstellungen verschiedener Künstler, wie Johannes Nagel, Johanna Schweizer oder Cathy Coez. Die beiden Macher selbst sind gelernte Floristen und mehr. Geer Puls studierte in Japan die Hohe Kunst des Blumenstellens ‚Ikebana‘ sowie Kunstwirtschaft in Utrecht. Tomita ist gelernter Innenausttatter. Womit alles gesagt wäre. Blumen, Kunst, Design und viel Liebe, ganz nach unserem Geschmack. _____ Brutto Gusto | Torstraße 175, 10115 Berlin | bruttogusto.com | Foto: © def image |
![]() |
Brutto Gusto
Philipp C. Schöpfer
![]() |
Philipp C. SchöpferDas 2 Minuten InterviewPhilipp C. Schöpfer, Absolvent der Weimarer Bauhaus Akademie, ist Designer, Produzent, Musiker, DJ und Daddy Cool. Er ist die eine Hälfte der Design Labels 45 KILO und MY KILOS, ist Gründer von MY BAUHAUS IS BETTER THAN YOURS und CINDY SIZER. Japp, das sollte man in jedem Fall alles mal googeln. Wir haben Philipp und seine entzückende kleine Tochter bei unserem letzten Weinmoment in Berlin besser kennengelernt, als er uns die Tore zu seinen heiligen Studio-Hallen in der Leipziger Straße 65 in Berlin Mitte öffnete. Ja, Wilde Susi gab es da auch.
Name: Philipp Camille Schöpfer
Alter: 32
Wohnort: Berlin
Beruf: Designer
Schuhgröße: 43
Lieblingsform: :-)
Kontakt: philipp@45kilo.com
|
|||
Was ist gutes Design? Möglichst wenig Design. Das schönste Ding auf der Welt ist… meine Tochter. Der am meisten unterschätzte Designer aller Zeiten ist: Daniel Klapsing
Welche Eigenschaft schätzt du an einem Menschen? Feinfühligkeit
Dein größtes Erfolgserlebnis? Ein perfekt pochiertes Ei.
In welcher Epoche hättest du gern gelebt und warum? Ich finde die jetzige eigentlich ganz gut.
Was hätte nie erfunden werden dürfen? Eierkocher.
Wer gewinnt, Gerade oder Kurve? Die gerade Kurve.
Was hat dich zuletzt wirklich bewegt? Guess what: die Geburt meiner Tochter.
|
Was würdest du tun, wenn du keine Angst vor gar nichts hättest? Ich hätte Langeweile.
Welche Superheldenkraft hättest du gern? Die Zeit für den Rest der Welt kurz einfrieren.
Was würdest du ändern, wenn du die Macht dazu hättest? So Vieles in Ruhe erledigen! Und zwischendurch mal die Beine hochlegen.
Was darf niemand von dir wissen? haha.
Welche Frage hätten wir dir stellen sollen? Wo ist Walter?
Das letzte Wort: Dada.
Foto: Christian Werner
|
Monkey.Monkey.Monkey
![]() |
Monkey. Monkey. Monkey.
All eyes on: 3 Monkeys! So anziehend war made in Germany lange nicht mehr. Das Hamburger Label von Suzanne Schulz und Stefanie Sandberg entwirft druckfrische Mode, bei der Kunst und Fashion-Statement nahtlos ineinander fließen. Gemäldeartige grafische Oberflächenstrukturen und animalische Prints, prägen die Looks auf Shirt, Hoodie, oder weich fallendem Strickkleid. Sie kommen elegant und charmant zugleich daher, und versprühen diesen Hauch urbaner Lässigkeit, der in uns ein unüberhörbares Habenwollengefühl auslöst. Ob ‚wild at heart‘ mit Tiger oder Zebra, Panda im Chill-Modus oder unser absolutes Lieblingsstück der Koala Oversize-Hoodie mit RIESENKAPUZE… Jede Illustration ist handgezeichnet, einzigartig und schlicht und ergreifend großartig. Apropos einzigartig und großartig, die modischen Kunstwerke lassen sich farblich und im Materialmix auch nach Lust und Laune selbst zusammenstellen. Ein Hoch auf die Nonchalance. _____ III Monkeys | 3monkeysdesigns.com Foto Credit: Suzacecil @ Polyvore |
Juniqe
This is so 2014!Na endlich! Der neue Berliner Art- und Fashion-Onlinestore Juniqe (ohne ‚u‘) macht Kunst für zu Hause. Er bringt unabhängige, unkonventionelle und urbane Kunst – sei es in Form von Illustrationen, Grafiken, Fotografien oder was auch immer an deine Wand, deine Frau oder deinen Mann. Soll heißen, die Bildmotive werden auf Wunsch als Poster oder Leinwandbild produziert, auf dem Tanktop oder Sweater platziert oder auf die Smartphone- oder iPad-Hülle gedruckt. Sky is the limit! Aber bitte immer schön im Schonwaschgang, denn wer weiß was das eine oder andere Meisterwerk noch so wert sein wird in Zukunft. Juniqe bietet seinen Kunden einen kuratierten Überblick über aktuelle Berliner, aber auch internationale Künstler. Täglich gibt es Neuzugänge und thematische Pop-up-Shops. Mal steht Berlin mit seiner Architektur-, Straßenkarten-, Turnschuh- und Fahrrad-Styles im Fokus, mal sind es Katzen & Hunde oder Künstler wie Kris Tate. Auf der Seite findet ihr Kategorien wie ‚Der Filmshop‘, ‚Der Schwarz-Weiß-Shop‘, ‚Der Typografie-Shop‘ oder ‚Tierparade‘. Leute, wir brauchen mehr Wände! _____ JUNIQE | juniqe.com |
![]() |
WOMAN MADE
![]() |
WOMAN.MADEWOMAN.MADE heißt das Label der beiden Designerinnen Stephanie Johne und Franziska Schwalbe. Ein Statement, das man sich fast auf die Innenseite des Oberarms tätowieren möchte. Ihre erste eigene Schmuckkollektion präsentierte das Duo zu Beginn des Jahres auf der Berliner Fashion Week. Ihre minimalistischen und zeitlosen Kostbarkeiten sind individuell einstellbar und variabel, bestehen aus ungewöhnlichen Materialkombis und werden in einem kleinen Berliner Atelier von Hand gefertigt. Klingt gut? Komm noch besser: auf newniq.com kann man die WOMAN.MADE „Necklace No.4“-Kette noch bis zum 2. März für einen exklusiven Freundschaftspreis ergattern. Das Schmuckstück aus, Achtung: Kupfer, Bio-Leder, Nautikkordel und einem Polyamid-Seidegemisch ist inspiriert von der Ornamentik und Architektur der südamerikanischen Inka, die mit ihrer geradlinigen und geometrischen Bauweise und ihrem zugegeben etwas dramatischen Hang zur Schichtung überdimensionaler Steine imposante Landschaftswunder zu erschaffen pflegten. Und alle so, Sonnengruß! Hätten wir mal früher gewusst, dass das mit dem sagenumwobenen Schatz der Inkas eigentlich ganz einfach ist. Gewusst wie. Gewusst wo! _____ woman.made | womanmade.de | facebook.com/womanmade |
07|14
WANTED: Designer, Künstler und Aussteller für Young Designer’s Market
Der FASHION CIRCUS BERLIN ist ein zweitägiges Fashion- und Design-Festival, das sich aus zahlreichen Fashion Shows, Ausstellungen, Party, leckerem Essen und einem großen Design Markt zusammensetzt. Es ist die 3. Ausgabe des Live Networking Fashion & Art (LNFA) und ein Zusammenschluss der Veranstalter des LNFA und des MONTAGSMARKTES, einer Plattform für junge Designer, Kreative, Jäger und Sammler. Der Fashion Circus wird vom 21. – 22. März 2014 im Kaufhaus Jandorf in Berlin Mitte stattfinden. Während der Freitag den Shows vorbehalten bleibt, bietet der Samstag eine offenere Plattform für Ausstellung, Verkauf, Markt und Musik. Lust? Dann melde dich gern! www.montagsmarkt.ch/berlin oder direkt per Mail an berlin@montagsmarkt.ch
My Kilos
![]() |
Einmal schön ablegen, bitte!Philipp Schöpfer und Daniel Klapsing sind ziemlich weit vorne, auch und vor allem in Sachen Möbel und Einrichtungsdesign. Bereits während der gemeinsamen Studienzeit an der Bauhaus-Universität in Weimar gründeten sie anno 2007 ihr erstes Designlabel namens 45 KILO, sowie das neckische Projekt ‚My Bauhaus is better than yours‘. Sie konzentrierten sich auf Möbel- und Innenausbau und kombinieren seither industrialisierte Fertigungsverfahren mit echtem Kunsthandwerk. Firmensitz ist seit kurzem eine Platte in der Leipziger Straße in Mitte – für den Überblick und wegen der Ecken und Kanten. Laut ‚Architectural Digest‘ gehören die beiden jetzt schon zu den besten Designern Deutschlands. Um ihre formschönen und hochwertigen Einrichtungsgegenstände auch in Auflage anzubieten, schufen sie 2013 das Schwester-Label MY KILOS. Es steht für schlichtes Design mit Vorliebe zu Winkeln und Ecken, vor allem aber für die absoluten Habenwollen-Alltagsprodukte schlechthin. Ihr Brotkasten aus pulverbeschichtetem Stahl mit einem Deckel aus Eichenholz beispielsweise ging gerade erst durch den renommierten Blätterwald der Republik und anschließend durch die Decke. Mindestens genauso großartig sind Gläser, Lampen, Stühle und Tische. Wer schlechte Laune hat, scrollt sich zur Stimmungsaufhellung am besten einfach mal durch die MY KILOS Website und erfreut sich der schönen Dinge. Neuester Hingucker: die aus einem einzigen Stück Stahl geformte, BATCH getaufte Papierablage in Tiefschwarz oder Grau/Weiß! Die hat uns gerade noch gefehlt um unserem neu eingerichteten Büro den letzten Schliff zu verpassen. Erstmal aber verschenken wir eines der tollen Teile an euch. Wer also endlich mal formschön ablegen möchte, schickt eine Mail mit dem Betreff ‚MY KILOS ARE SOWAS VON BETTER THAN YOURS“ an hurra@muxmaeuschenwild.de. ____ MY KILOS | www.mykilos.de | Facebook |