Im zwangsläufig runtergefahrenen Frühjahr entdeckten viele ihre handwerklichen Fähigkeiten neu oder wieder. Die Tutorial-Channel glühten und in der anfänglichen Euphorie wurde so mancher Haushaltsgegenstand direkt fürs nächste DIY-Projekt eingespannt und einer neuen Funktion zugeführt. Auf den „CRODINO CRAFT MARKETS“ könnt ihr nun eure neugewonnene Fingerfertigkeit unter Beweis stellen bzw. trainieren. An insgesamt drei Wochenenden macht der DIY-Wanderzirkus in Stuttgart, München und Erlangen Station. Vor Ort könnt ihr mit fachkundiger Unterstützung von lokalen Designern, Handwerkern und DIY-Influencern verschiedene Handarbeitstechniken kennenlernen und euch beispielsweise den Themen Upcycling, Siebdruck und Materialkunde widmen. Egal ob aus Leder, Holz oder Kupfer: Am Ende des Tages nimmt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eines Workshops das persönliche DIY-Designstück mit nach Hause. Dazu, quasi als Belohnung, spendiert euch Crodino einen Drink in der dazugehörigen Lounge Area und legt ein paar chillige Beats auf. Klingt ja fast wie vor… Genau, für eure Sicherheit und sämtliche Hygienestandards ist natürlich gesorgt. Die regulären Tickets für Markt, Lounge und Drink können ab sofort für 5 Euro online gebucht werden, die einzelnen DIY-Workshops kosten je nach Materialaufwand 15 bis 20 Euro. Die Besucherzahl ist C-bedingt natürlich limitiert. Wir verlosen je 5 Tickets für alle drei Städte. Schreibt eine Mail mit dem Betreff ‚ALLES MUSS MAN SELBER MACHEN LASSEN‘ an hurra@muxmaeuschenwild.de.
_____
CRODINO CRAFT MARKETS | Sa, 12.09.20 Stuttgart, Sa, 26.09.20 München, Sa, 10.10.20 Erlangen | Tickets für alle Events | FOTO: Fred Ferschke
Lecker selbstgemacht
Blumen für dich
Wenn Blumen sprechen könnten, würden sie singen. Ganz egal, ob wir einfach mal ‚Danke’ sagen, uns entschuldigen, Anerkennung oder schlicht Wertschätzung zum Ausdruck bringen wollen – zu jedem Anlass und für jeden Menschen würden sie eine ganz eigene kleine Melodie zum Klingen bringen. Und genau wie in der Musik, kommt es bei der Komposition von Blumen auf Harmonien an, auf das behutsame Auf und Ab der Töne, mal gewagt und dramatisch, mal facettenreich oder akzentuiert. Gute Floristen sind Virtuosen, ihre Sinfonien aus Farben und Formen kleine Kunstwerke. Ein paar der Besten von ihnen kommen aus England und komponieren für den Premium Blumen-Lieferdienst Bloom & Wild. Den gibt es nun endlich auch in Deutschland. Per App oder online kann man sich durch formvollendete Bouqets klicken und innerhalb von Sekunden nach Hause oder sonstwo hin bestellen. Bereits am nächsten Tag hält die oder der Beschenkte seinen Strauß dann in der Hand. Das heißt fast. Denn die Bloom & Wild Bouqets reisen auf ganz besondere Weise. Die Blumen werden als Knospen verschickt, eng aneinander liegend und ohne Wasser. Das spart Platz und Ressourcen. Die Pakete sind gerade so groß, dass sie durch die genormten Postschlitze in den britischen Haustüren passen. Jede Kreativ-Blumenbox enthält Pflegehinweise und Tipps zur Komposition von den Star-Floristen persönlich. So kann man sich seinen Strauß nämlich unter fachkundiger Anleitung selbst arrangieren und damit zum Teil der Sinfonie werden. Am Ende trägt also jeder versendete Strauß auch ein Stück weit die individuelle Handschrift des Empfängers. Wir verlosen unseren aktuellen Lieblingsstrauß LANA in der Kreativ-Blumenbox an die aufstrebenden Floristen unter euch. Schreibt eine Mail mit den Betreff ‚TÖNE SEHEN‘ an hurra@muxmaeuschenwild.de.
_____
Bloom & Wild | Blumensträuße und DIY Kreativ-Blumeboxen ab 22 Euro | www.bloomandwild.de | Facebook | Foto: Tom Griffiths