Für einen besseren Umgang mit endlichen Ressourcen und mehr Freude am Papier: Die Karten, Notizbücher und Kalender von FINE sind nicht nur wunderschön und mit persönlichen Kürzeln, Namen oder Botschaften individualisierbar, sondern auch aus nachhaltigen Materialien wie Altpapier, schnell nachwachsenden Pflanzen oder landwirtschaftlichen Pflanzenresten hergestellt. Um den Anteil an Holzfasern weiter einzusparen, werden bei den Notizbüchern aus der aktuellen Kollektion Wasserpflanzen weiterverarbeitet, die aus niederländischen Kanälen gefischt wurden, um ein Zuwachsen zu verhindern. Das ist sinnvoll und sorgt nebenbei dafür, dass jede Seite einzigartig wird. Die grafischen Designs stammen von Gründerin Anja Stachelscheid (sollte jemals jemand einen Wortfächer mit besonders schönen Namen herausbringen, wäre das ganz sicher einer unserer All Time Favourites). Wir verlosen drei Notizbücher nach Wahl zum Draufloskritzeln und Streicheln. Schreibt eine Mail mit dem Betreff „GUTE SCHREIBE“ an hurra@muxmaeuschenwild.de.
_____
FINE | ab 14,20 € | finecolours.de | FOTO: finecolours
Das Jahr ist voll
Das Jahr ist vollDas ist er, unser liebster Moment: Der letzte Tag im Jahr. Wir sitzen zusammen mit unseren Liebsten, das eine oder andere Gläschen wurde schon vorgeglüht, man lacht und redet schon etwas zu laut, die mit Glitzer geschminkten Gesichter glühen nicht nur deswegen, man rückt näher zusammen, und Berührungen ersetzen Worte. Alle sind ein bisschen aufgeregt, weil, auch wenn es nur eine Zahl ist: Heute geht etwas zu Ende. Und etwas Neues beginnt. Und plötzlich fängt jemand an mit den Fragen: Was war denn dein schönster Moment im letzten Jahr? Wer hat dir gefehlt? Hast du einen Song des Jahres? Und was jetzt kommt, ist eben so wunderbar: Wir sprudeln, tauschen aus, streiten uns, liegen uns in den Armen, weinen zusammen, lachen einander aus ob der Peinlichkeiten, die das Jahr für uns bereit hielt. Kann man diesen Moment bitte irgendwie festhalten? Man kann. Im Gedankenblock des analogen Kleinverlags vatter&vatter. Er vereint 26 Fragen zum vergangenen und 24 Fragen zum kommenden Jahr. Er inspiriert zu Diskussionen, zum Wünschen, zum Erinnern. In der großen Runde, gemeinsam. Oder alleine im stillen Kämmerlein, während am 1. Januar mit einer Hand der Kater der Vornacht gestreichelt und mit der anderen die Zeilen im Block mit guten Vorsätzen gefüllt werden. Worauf wir uns jetzt schon freuen? Auf ein weiteres großartiges Jahr voller Überraschungen und Dingen und Menschen, die uns zum Staunen, zum Denken, zum Wachsen bringen. |
![]() |