Rund 2.200 Kinder und Jugendliche erkranken durchschnittlich pro Jahr an Krebs. Auch wenn die Heilungschancen mittlerweile gut sind, ist doch jede einzelne Erkrankung so individuell, dass eine weitere und intensive Forschung unabdingbar ist. Damit möglichst viele Kinder und Jugendliche eine Chance auf Heilung und eine sorgenfreie Zukunft bekommen, setzt sich die Initiative „Cancel Cancer – eine Kindheit ohne Krebs“ für jene Forschungsziele ein. Zum Start der Berlinale hat die Initiative (bald Verein!) zu einem Empfang geladen, um auf die Bedeutsamkeit und Vielschichtigkeit des Themas aufmerksam zu machen. Von Botschafter*innen wie Moderatorin Amira Pocher oder Schauspieler Kida Khodr Ramadan unterstützt, sammelt Cancel Cancer Spenden, die an das „Forschungsinstitut Kinderkrebs-Zentrum Hamburg“ gehen, um patientenspezifischere Diagnosen und wirkungsvollere Therapieansätze zu ermöglichen. Ein so wichtiges Thema wie wir finden. Wenn ihr spenden könnt, findet ihr alle Infos hier.
_____
Cancel Cancer – eine Kindheit ohne Krebs | cancelcancer.de | FOTO: Cancel Cancer