Wenn es nach unserem Geschmack ginge, dann hätten Sophia Giesecke und Uri Triest schon vor zwei Jahren – gleich nach dem Start ihres gleichnamigen Foodblogs – ein Buch auf den Markt bringen können. So sehr haben wir uns die Finger nach den ausgefallenen Kochideen geschleckt. Halleluja, dass das Duo hinter Shemesh Kitchen unsere Gebete erhört hat und nun ein Kochbuch voller genialer Rezepte auf den Esstisch bringt! „Viel Sonne, viel Gemüse, viel Geschmack“ – steht nicht nur auf dem Cover, steckt auch drin. Gerichte, die unserem Gaumen frischen Wind einhauchen und dem Kochen von langweilig-lästiger Essensbeschaffungsmaßnahme zu neuer Kraft verhelfen. Und das, indem Lebensmittel zusammengebracht werden, die sich im Supermarktregal womöglich nicht so schnell begegnen würden. In Shemesh Kitchen erwarten euch Fisch mit Roter Bete, Kaki mit Radicchio und Aprikose mit Zucchini – um nur einen kleinen Vorgeschmack zu geben. Ihr lest es heraus: wir sind Fans, ihr bald auch? Wir verlosen drei Exemplare! Schreibt uns „Shemesh“ an hurra@muxmaeuschenwild.de & start cooking!
_____
Shemesh Kitchen | 32 € | dumont-buchverlag.de/shemesh-kitchen | FOTO: DuMont Buchverlag
Wo liegen deine Wurzeln?
Meine Wurzeln sind tief in Kanada vergraben, da komme ich ursprünglich her. Ich hoffe, dass ich irgendwann mal dahin zurückziehe…
Was war deine letzte Mahlzeit?
Ich hatte einen großen Spinatsalat mit Kichererbsen, Süßkartoffeln, Paprika, Sprossen aus dem eigenen Garten und Avocado.
Was sagst du Leuten, die behaupten eine vegetarische Ernährung liefere nicht genügend Nährstoffe?
Dieses RIESIGE Missverständnis müssen wir wirklich mal ausräumen! Es ist total leicht, alle benötigten Nährstoffe aus einer pflanzlichen Ernährung zu ziehen, solange man auf ausbalancierte Vollwertkost achtet.
Ein Rezept, dass jeder hinbekommt?
Meine Vier Ecken Linsensuppe, das Rezept findet man in meinem Blog und auch im Kochbuch. Es ist ein toller Einstieg, wenn man anfangen möchte, sich gesund zu ernähren – vor allem wenn’s mit Zeit und Geld eher knapp aussieht.
Was ist deine Lieblingsjahreszeit?
Sommer! Ich liebe Schwimmen und einfach viel Zeit draußen zu verbringen, also sind mir die warmen Monate die Liebsten.
Du triffst dein 18-jähriges Ich. Welchen Rat gibst du dir selbst?
Ich würde mir sagen, dass dünn sein, nicht alles ist. Wenn ich eines in meinem Studium gelernt habe, dann ist es, dass Frauen Kurven haben sollen. Ich kann ganz selbstsicher sagen, dass ich nie gesünder war als jetzt – und das obwohl ich nicht gerade superschlank bin. Ich bin stolz auf meinen Körper und liebe ihn genau so, wie er ist.
Was hast du als Kind am liebsten gegessen?
Hot Dogs!