Für alle Zuhausegebliebenen, Sich-daheim-am-wohlsten-Fühlenden und jene, die das Drinnen-Sein auch ohne Lockdown zelebrieren, gibt es seit Kurzem den formidabelsten Podcast der Welt und aller Zeiten. An jedem Drinnie-Dienstag erwarten wir schweißgebadet vor Vorfreude die neue Folge „Drinnies“ von Giulia Becker und Chris Sommer. In dem Format berichten die beiden live und in stereo aus der Komfortzone aka vom Dachboden. Gemeinsam kommentieren sie das aktuelle Zeitgeschehen aus Drinnie-Sicht und berichten von den Alltagstücken (und Tricks) einer*eines jede*n Introvertierten. Das führt zu Episoden wie „Das Raclette Horoskop“, „Heulen am Pissoir“, „Die Angelo Kelly-Verschwörung“ oder „Nudelsalat ist Selfcare“. Mehr muss man dazu eigentlich nicht mehr sagen. Außer „danke“ für dieses erheiternde Hoch auf das Drinnen-Sein, diese Ode an „Nööö, heute nicht“, diesen Tempel der Muggeligkeit. Bitte hört nie damit auf!
_____
Drinnies | drinnies.de | FOTO: Karolin Nusa
Definiere ‚Rockstar‘! Jemand, der Sachen anders macht als die Meisten. Mal weil er Talent hat, mal weil er Ehrgeiz hat, mal weil er Neurosen hat, whatever.
Welcher Moment hat alles verändert? Früher mit meinem Vater immer zum Bahnhof fahren und Zeitschriften kaufen. ‚Medien und Marketing‘ entstand da als mein Thema.
Was ist das größte Problem deiner Generation? Schwer, vielleicht politische Desillusionierung…
Was wird sich 2017 im Digitalmarketing ändern? Hoffentlich mehr Werbung in Podcasts, am besten in unserem… daneben vermutlich ein besseres Verständnis von Content Marketing, alle probieren und lernen da gerade.
Bist du lieber Veranstalter oder Teilnehmer? Beides. Veranstalter sein macht mir Spaß, aber ich gehe auch sehr gerne zu Veranstaltungen.
Welches Unternehmen hättest du gern gegründet? Sehr viele… Von den großen Filmstudios in den USA bis zu modernen Firmen, wie Xing. Vieles an der Schnittstelle von Medien, Unterhaltung, Vernetzung, Marketing ist spannend. Ich schaue mir gerne US-Unternehmer an, die man hier noch nicht so kennt, wie bspw. Peter Guber.
Womit kann man dich um den Finger wickeln? Mit guten Inhalten, egal welches Thema.
Was würdest du ohne Internet tun? Vermutlich Zeitschriften- und Magazin-Business. Dann eben klassische Medien…
Welche Superheldenkraft hättest du gern und warum? Habe ich noch nie drüber nachgedacht, aber wenn man damit Leuten helfen kann oder die Welt besser machen kann, würde ich sowas nehmen.
Was ist zurzeit das Hintergrundbild auf deinem Rechner? Schwarzer Screen mit ganz vielen Dateien davor…
Ach ja, PC oder Mac? Oder fragt man nur noch nach Android oder iOS? Bin seit 2 Jahren oder so bei Apple.
Hast du einen Geschenktipp? Karten für OMR 2017 für Geschäftspartner vielleicht ;) Ich wünsche mir selber kabellose Kopfhörer mit Mikrofon, sicher aktuell bei vielen gefragt.
Wenn wir dich zuhause besuchen, was würdest du für uns kochen? Ich würde bei meinem Lieblings-Koreaner was bestellen.
Wann hast du zuletzt etwas Neues ausprobiert und was war das? Ich probiere beim Sport immer wieder neue Sachen aus. Ich versuche z.B. Handstand zu lernen, aber schon seit locker 12 Monaten. Seilchen springen habe ich auch in den letzten Monaten gelernt, ist in jedem Fall leichter…
Was würdest du ändern, wenn du die Macht dazu hättest? Vermutlich etwas Völker- und Kulturverständigendes oder etwas rund um Umwelt-Themen. Ich bin mit meinem Leben glücklicherweise sehr zufrieden, müsste also was Größeres sein.
Was sollte niemand von dir wissen? In Hamburg glauben viele Leute, ich hätte früher ganz gut Fußball spielen können, weil ich hier beim Hallenfußball einigermaßen zurecht komme… Mit meinen Freunden aus dem Ruhrgebiet sollten sie da nicht sprechen.
Welche Frage hätten wir dir stellen sollen? Ich mache mir gerne Gedanken über die Zukunft von Marketing und Medien, da wart ihr ja zurückhaltend.
Das letzte Wort: „Nutze den Tag und Genieße das Leben!“ Sowas Banales, aber trotzdem wird ja nichts falsch dadurch. :)