MUXMÄUSCHENWILD DINNERCIRCLE #2

Man nehme einen der besten Restaurant- und Bar-Spots Berlins und füge 16 Personen hinzu, die sich (noch) nicht gut genug kennen. Voilà – der Grundstein für den zweiten MUXMÄUSCHENWILD DINNERCIRCLE ist gelegt. Gemeinsam mit dem Team vom KINK Bar & Restaurant haben wir einen Abend auf die Beine gestellt, der mal wieder echte authentische Begegnungen geschaffen hat. Was uns dabei aufgefallen ist? Wie sehr wir uns nach Verbindungen sehnen. Und Verbindungen, das haben wir an diesem Abend auch gemerkt, kommen in den unterschiedlichsten Formen und Beziehungen zustande. Die Philosophie des KINK hätte daher nicht passender sein können: Come as a stranger, leave as a friend. Wir sagen noch einmal von Herzen DANKE an alle, die Teil dieses Abends waren und ein besonderer Dank geht an unsere Freund*innen vom KINK – ihr seid großartig!

Wenn ihr euch jetzt fragt, wovon sprechen die da eigentlich?
Beim MUXMÄUSCHENWILD DINNERCIRCLE laden wir regelmäßig sechs spannende Menschen ein, die wir selbst noch gar nicht so gut kennen – und jede*r der sechs eingeladenen Gäst*innen bringt eine Person mit, die er*sie selbst auch gerne besser kennenlernen möchte. Egal ob aus dem Businesskontext oder aus dem privaten Bereich – es sollte nur nicht gerade der*die Geschäfts- oder Lebenspartner*in sein. Auf Smalltalk haben wir keine Lust, sondern wir wollen tiefer in unterschiedliche Themen eintauchen – deshalb gibt es für jeden Abend auch eine Einstiegsfrage und drei Regeln. Und der Rest ist Magie…

Ihr wollt mehr sehen? Dann schaut doch mal hier und hier.

Hi, frank!

Dürfen wir vorstellen: frank! frank ist neu hier im Kollwitzkiez (so neu, dass er noch nicht einmal seinen Insta Feed bespielt hat) und versorgt uns nun von früh bis Feierabend mit leckerem Feel Good Food. Das Ambiente in dem modern-lässigen Café: Industrial Jungle meets verlängertes Wohnzimmer (kurz drüber nachdenken!). Neben erstklassigem Kaffee bietet der Nachbar des Vertrauens Sündiges für zwischendurch und eine wöchentliche Menükarte und täglich wechselnde Mittagsgerichte – alles aus ausgesuchten, möglichst saisonalen und regionalen Zutaten bereitet, um bekannten Food-Kombis einen ehrlichen Twist zu verleihen. Auf die Teller kommen beispielsweise Korean Fried Chicken mit Chilisauce und Gan Jiang Mayo, grüner Spargel mit Saubohnen und Bärlauch oder Oktopus-Burger mit Habanero und Zucchini. An der Safttheke wird das Beste an Obst, Gemüse und Kräutern ins Glas aka die Flasche gepresst. Serviert wird mit oder ohne Schuss, von „Dirty Harry“ bis „Lässiger Rainer“. Hinter frank stehen die beiden Interior Designer und Gastronomen Oliver Mansaray und Daniel Scheppan, die zuletzt das KINK eröffnet haben.
_____
frank | Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin | Mo-So 8.30-18 Uhr | frankcafe.de | FOTO: Lee Edward