Friends not Food

Passend zum Veganuary tauchen wir ein in das Schlaraffenland für alle, die sich vegan ernähren: Die Vegane Fleischerei. Von Dresden aus erobert sie mit ihrem Konzept Stück für Stück die ganze Republik. Wie bei einem traditionellen Fleischer liegen auch hier Steaks, Aufschnitt und Würstchen in der Auslage – nur eben alles vegan. Auch Käsespezialitäten ohne tierische Zutaten findet man hier: von Camembert bis Blauschimmel ist alles dabei. Bei dem großen Angebot kann die Wahl schon mal schwerfallen, aber auch dafür ist gesorgt: Probierpakete erleichtern den Einstieg in die Welt der rein-pflanzlichen Alternativen zu Salami und Co. Auch wenn die veganen Würstchen, Steaks und Co. wirklich hervorragend schmecken, geht es in der veganen Fleischerei um so viel mehr als „nur“ Lebensmittel. Es geht um Gleichheit, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Weltoffenheit.
_____
Die Vegane Fleischerei | Kastanienallee 40, 10119 Berlin | Mo-Sa 11-19 Uhr | vegane-fleischerei.de | FOTO: vegane-fleischerei.de

Kategorien: Orte | Autor: | Datum: 21. Januar 2025 | Tags: , , , Keine Kommentare

Spielen gegen Einsamkeit

Wir kennen es alle: irgendwo ganz hinten im Regal liegt verstaubt ein Spiel oder Schläger, vergessen und selten bis nie mit gespielt. Nun ist es oft so, dass Mitspieler*innen fehlen – ob es eher an Zeit oder Lust fehlt, sei einmal dahingestellt. Aber keine Sorge, denn wir haben eine Lösung für beides: das Play Date Berlin VOL. 3! Am 10. Februar laden Kian und Waldemar in der Markthalle 9 ab 18 Uhr wieder einmal zum gemeinsamen Spieleabend ein. Nachdem die letzten Abende ein Riesenerfolg waren, wird fleißig weitergespielt gegen Langeweile im langen und vor allem grauen Berliner Winter, gegen Einsamkeit und vor allem für mehr Gemeinschaft! Gespielt wird gemeinsam – kommt also gerne auch allein. An Spielpartner*innen mangelt es mit Sicherheit nicht. Anmelden könnt ihr euch hier.
_____
Play Date Berlin VOL. 3 | Eintritt frei | Markthalle 9, Pücklerstraße 34, 10997 Berlin | Mo, 10.02.25 18-22 Uhr | FOTO: eventbrite.de

Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 21. Januar 2025 | Tags: , , , Keine Kommentare

Cinfinity

Netflix und Co. haben’s versucht, aber machen wir uns nichts vor: echtes Kino ist nicht zu toppen. Frisches Popcorn, der Vorhang öffnet sich, die Lichter gehen aus. Genau dieses Gefühl wollen Ralf Thomsen und Martin Turowski – beide seit Jahrzehnten in der Kinobranche aktiv – zurückbringen. Mit Cinfinity, dem monatlichen Kinoabo, könnt ihr euch den Kinosaal nach Lust und Laune zurückerobern und ganz nebenbei auch noch deutschlandweit kleinere Kinos unterstützen. Wie das geht? Ganz einfach: Mit dem Abo bucht ihr eure Tickets bequem per App und könnt so oft in alle teilnehmenden Kinos gehen, wie ihr wollt. Also raus aus der Jogginghose und rein in den Kinosessel.
_____
Cinfinity | cinfinity.de | monatlich ab 12,50 € | FOTO: Instagram @cinfinity_kinoabo

Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 21. Januar 2025 | Tags: , , , , , Keine Kommentare

Strong Women, Strong Coffee

In der Welt des Kaffees läuft vieles nach einem altbekannten Schema: Große Konzerne kaufen Bohnen günstig ein, verarbeiten sie weiter und verkaufen sie mit enormen Gewinnen. Doch die Kaffee-Kooperative zeigt, dass es auch anders geht. Angelique’s Finest ist nicht einfach nur eine Kaffeemarke, sondern eine Erfolgsgeschichte von Selbstbestimmung und Gemeinschaft. Die Bohnen stammen ausschließlich von Bäuerinnen, die nicht nur für die Ernte verantwortlich sind, sondern auch die komplette Kontrolle über den gesamten Prozess behalten. Von der Ernte über die Röstung bis hin zum Verkauf – jede Entscheidung bleibt in den Händen der Frauen. Das bedeutet: keine Zwischenhändler, keine Abgaben, keine Kompromisse. Stattdessen fließt der Erlös direkt zurück zu den Bäuerinnen, ihren Familien und Gemeinden. Diese finanzielle Unabhängigkeit ist jedoch nur ein Teil der Mission. Angelique’s Finest steht auch für Wertschätzung für die harte Arbeit der Frauen und für ihren Einsatz, ihre Gemeinschaften nachhaltig zu stärken. Jede Packung Kaffee trägt genau dazu bei – Schluck für Schluck. Wir verlosen einmal Fairtrade Arabica Kaffee & 70 % Zartbitterschokolade mit Kakaosplittern unter allen, die uns bei Instagram folgen und das aktuelle Magazin-Gewinnspiel-Posting mit „Mehr Kaffee!” kommentieren.
____
Angelique’s Finest | kaffee-kooperative.de | FOTO: kaffee-kooperative.de

HOT BOYS CRY

Mode, Männer und Emotionen. Gründer Alexander Nicolaus hat sich mit HOT BOYS CRY große Ziele gesetzt: gesellschaftliche Tabus rund um Männer und Emotionen brechen. Nach der persönlichen Erfahrung mit einer Depression nutzt Alexander Nicolaus nun sein neues Projekt, um sich für gesellschaftliche und kulturelle Veränderung einzusetzen. Ein Teil der Einnahmen geht an mentale Gesundheitsinitiativen und auch sonst ist HOT BOYS CRY so viel mehr als nur eine Modekollektion. Das Projekt ist eine Einladung für wichtige Gespräche, Emotionen und natürlich für offene Tränen. Auf den Statement-Pieces der ersten Kollektion – Tear Drop 1 – können wir alle die Botschaft „Weinen ist Stärke, keine Schwäche.“ in die Welt tragen, aber es ist vor allem der Fokus auf die Community, zum Beispiel in Form gemeinsamer Events, der HOT BOYS CRY ausmacht. Wir verlosen eine „HOT BOYS CRY Box“ unter allen, die uns bei Instagram folgen und das aktuelle Magazin-Gewinnspiel-Posting mit „MEN CRY” kommentieren.
_____
HOT BOYS CRY | hotboyscry.com | FOTO: HOT BOYS CRY

Maria Gorbatschova

Eine Frau, eine Bar und Cocktails, die es in sich haben: Maria Gorbatschova ist Bar Managerin der legendären Green Door Bar und die erste Frau, die zur Bartenderin des Jahres gekürt wurde. Während sie beruflich mit ausgefeilten Cocktails brilliert, schlägt ihr Herz privat für Tee. Ihre beeindruckende Sammlung an seltenen Tees und Teekannen führt sie sogar zu Produzenten nach Korea und Japan. Kein Wunder, dass man Maria eher mit einem Buch und einer Tasse Tee zuhause antrifft als in einer lauten Bar – außer vielleicht, wenn die Green Door Bar im April ihren 30. Geburtstag feiert.

Name: Maria Gorbatschova
Alter: 37
Wohnort: Berlin
Beruf: Bar Managerin und Drink Consultant
Schuhgröße: 38
Lieblingsfilmzitat: In La Grande Belezza sagt der Hauptcharakter irgendwann, dass er zu alt ist, Zeit für Dinge zu verschwenden, auf die er keine Lust hat. Damit kann ich relaten.
Kontakt: maria@mariagorbatschova.com

Was wolltest du mal werden, wenn du groß bist? Die „beste Bartenderin des Jahres“? Modedesignerin! Ich habe auch an der UdK Design studiert, aber schon während des Studiums gastronomische Themen mit Design verbunden.

Was ist dein verstecktes Talent? Ich liebe alles handwerkliche und feinmotorische! Nähen, stricken, häkeln, sticken oder töpfern entspannt mich sehr.

Wie alt wärst du gerne für immer? Mitte 30 ist perfekt. Fühlt sich an wie Mitte 20 – nur mit mehr Geld. Aber wer weiß was noch kommt, vielleicht ist 60 sein auch richtig geil. Fragt mich dann nochmal!

Die wichtigste Erfindung der Menschheit? Der Buchdruck! Wurde übrigens in China lange vor Gutenberg erfunden. Ich liebe es, sehr sehr viel zu lesen.

Was machst du an einem freien Tag? Yoga, was Kompliziertes kochen und eine gute Ausstellung.

Dein schlimmster Ohrwurm? Letztes Jahr Britpop von A.J. Cook. Und Espresso natürlich.

Wofür würdest du mitten in der Nacht aufstehen? Frisches Kimchi

Was bringt dich aus dem Gleichgewicht? Schlafentzug! Ich lebe ohne Wecker, zum Glück kann ich mir meine Zeit frei einteilen und täglich ausschlafen solange ich will.

Glück ist… Ruhe. Mein Job ist trubelig, es gibt nichts Besseres als Meditation, Tee trinken und Zeit für sich zu haben.

In welcher Beziehung bist du ein Spießer? Beim Essen. Wenn man mir im Restaurant schlecht zubereitetes Essen serviert, werde ich grantig. Ich gebe gern viel Geld für die besten Zutaten aus, das versaut einen langfristig leider für alles Mittelmäßige.

Was würdest du ändern, wenn du die Macht dazu hättest? Jeder Mensch hat ein Anrecht auf ein lebenswertes Leben. Ich wünschte wir könnten eine globale Gerechtigkeit herstellen, in der jeder ein lebenswertes, würdiges Leben hätte.

Wenn wir dich zu Hause besuchen, was würdest du für uns kochen? Richtig gute Pasta mit was Saisonalem. Mönchsbart und Zitrone mit Pinienkernen und verboten gutem Olivenöl zum Beispiel. Zwischen Pasta al bronzo und Billignudeln liegen übrigens Welten.

Was sollte niemand von dir wissen? Ich bin Samstagabends am liebsten mit einem Buch daheim – entgegen dem, was mein Job suggerieren würde.

Welche Frage hätten wir dir stellen sollen? Nach meinem Lieblingstier. Katzen natürlich. Ich will mindestens zwei.

Das letzte Wort: I’ll try everything once. Die Würze des Lebens ist es, alles mal zu probieren. Ob Essen, Orte, Sportarten, Hobbies, Musik, Kunst – allem mal eine Chance geben bevor man sich vor Erfahrungen verschließt.

FOTO: Sarah Schlopsnies

Kategorien: Leute | Autor: | Datum: 21. Januar 2025 | Tags: , , , Keine Kommentare

Connect & grow!

Vor mittlerweile zwei Jahren haben wir unsere Speakerinnen-Agentur MMW VOICES ins Leben gerufen – getrieben von dem Wunsch, die Bühnen dieser Welt weiblicher, aber vor allem auch diverser zu gestalten. Heute ist diese Mission für uns nicht weniger wichtig geworden, besonders in Zeiten, in denen Weltkonzerne ihre Diversitäts-Programme einstampfen und damit für minder wichtig erklären. Wir glauben fest daran: Bühnenprogramme und Paneldiskussionen sollten unsere Welt so abbilden, wie sie wirklich ist. Nämlich zum Glück sehr vielfältig. Ganz besonders freuen wir uns über regelmäßige inspirierende Zusammenkünfte mit unseren Speakerinnen, so wie letzte Woche bei unserem zweiten MMW VOICES Netzwerk- und Dinnerabend im Gebrüder Fritz Mitte. Bei all den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen schätzen wir solche persönlichen Begegnungen und inspirierenden Gespräche sehr. Die Atmosphäre des Abends war geprägt von neuen Perspektiven und der Energie großartiger Frauen. Ein Highlight: Der Impuls von Teresa Bücker, die Mut machte, über die Bundestagswahl hinauszudenken und sich dafür einzusetzen, dass alle Menschen mehr Zeit für gute Information, Austausch und Engagement bekommen. Solche Abende zeigen, wie viel Kraft in einem starken Netzwerk steckt. Danke an alle, die dabei waren!
_____
MMW VOICES | mmw-voices.de | FOTO: Fred Ferschke

InnoCreo

Kaum liegen die Feiertage hinter uns und der Dezember ist vorbei, verschwindet jede festliche Dekoration innerhalb weniger Tage fast wie von Zauberhand. Verständlich, denn nach mindestens einem Monat weihnachtlichen Schmucks haben Lichterketten und Co. auch mal ausgedient. Nun ist der Januar aber schon grundsätzlich ein grauer Monat und macht den Einstieg in ein neues Jahr nicht unbedingt leicht – eigentlich ungünstig, wenn dann auch noch alle warmen Lichter verschwinden. Warum also nicht in diesem Jahr mal den klassischen Weihnachtsstern nicht abbauen, sondern lediglich den Schirm mit etwas weniger Festlichem ersetzen? Die Designs von Lennart und Alex können genau das: sie lassen sich ganz einfach auf die Fassung der Herrnhuter Sterne A1 aufsetzen und verströmen so das ganze Jahr über wundervoll atmosphärisches Licht, wie man es sonst nur aus der Weihnachtszeit kennt. Die Lampenschirme gibt es in den verschiedensten Formen – von sanft und organisch bis hin zu klar und geometrisch. Wenn auch euch ein Licht aufgehen soll, dann macht bei unserem Gewinnspiel auf Instagram mit, indem ihr uns folgt und das aktuelle Magazin-Posting mit „Mir geht ein Licht auf” kommentiert.
_____
InnoCreo | 29,99 € | innocreo.de | FOTO: InnoCreo

Kategorien: Produkte | Autor: | Datum: 07. Januar 2025 | Tags: , , , Keine Kommentare

Unfold your World

Spielmöbel, die nicht nur Kinder begeistern, sondern gleichzeitig auch noch super ästhetisch sind und in jedem Wohnzimmer ihren Platz finden. Genau das ist KOOJA: irgendwo zwischen Spielzeug und Interieur Design – auf jeden Fall aber wunderschön anzusehen und alles andere als nullachtfünfzehn. Die multifunktionalen Bauteile, wie das wundervolle Kissen „Flower“, vereinen stillvolles Design mit kindlicher Neugier. Denn bei KOOJA soll nichts so bleiben wie es ist:  Ein paar einfache Handgriffe und die KOOJA Spielhöhle wird von der perfekten Spielunterlage in ein ideales Versteck zum Einkuscheln verwandelt, Poufs und Kissen werden gestapelt und aus dem Inneren des Blumenkissens wird ein Ball – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Egal ob für erste Krabbelversuche oder das Bauen von spannenden Spielwelten: die KOOJA Produkte regen zum Entdecken an, egal in welchem Alter. Damit ihr es direkt ausprobieren könnt, verlosen wir eine Kuschelhöhle, ein Kissen „Flower“ und einen Pouf „Mike“. Dafür müsst ihr uns einfach bei Instagram folgen und beim aktuellen Magazin-Gewinnspiel-Posting mit „KOOJA – Ich wünsche mir ____. (Kuschelhöhle/Flower/Pouf)“ kommentieren.
_____
KOOJA | koojakids.com | FOTO: KOOJA

Kategorien: Produkte | Autor: | Datum: 07. Januar 2025 | Tags: , , , , , , Keine Kommentare

Die weibliche Angst

Klar: jeder Mensch hat Angst, egal welches Geschlecht. Und meistens sieht Angst auch bei uns allen ähnlich aus: Herzrasen, Schwindel, Hitze- und Kälteschübe sind nur einige Symptome, die auftreten können. Aber Fakt ist auch, dass Frauen und Mädchen sich zum Beispiel im beruflichen Umfeld häufiger unterschätzen als ihre männlichen Kollegen. Auch leiden Frauen häufiger an Depressionen im Zusammenhang mit Ängsten. Warum ist das so? Warum treten Ängste bei Frauen doppelt so häufig wie bei Männern auf? Und wie können Frauen und Mädchen mit ihren Ängsten am besten umgehen? Genau diesen Fragen widmen sich Psychologin Barbara Voigt und die Ärztin und Journalistin Beate Wagner in ihrem Buch „Die weibliche Angst“. Wer Lust auf mehr hat: am 30. Januar stellen die beiden Autorinnen ihr Buch im Gespräch mit Anne Dittmann bei der Premierenlesung im Pfefferberg Theater in Berlin vor. Tickets gibt es hier. Und wer es nicht zur Lesung schafft, kann in unserem Gewinnspiel eines von drei Buchexemplaren gewinnen. Folgt uns dafür bei Instagram und kommentiert das aktuelle Magazin-Gewinnspiel-Posting mit „Angst”.
_____
Die weibliche Angst | 22€ | beltz.deFOTO: Verlagsgruppe Beltz

Kategorien: Produkte | Autor: | Datum: 07. Januar 2025 | Tags: , , , , Keine Kommentare

Slice Society

Slice Society in der Torstraße bringt ein bisschen New York nach Berlin. Fünf verschiedene Sorten New York Style Pizza haben dank der Gründer Markus und Alex den Weg über den Atlantik zu uns nach Berlin gefunden. Geschmacklich bleiben die beiden dem Original treu – auch wenn es nicht immer so leicht war die richtigen Zutaten zu bekommen. Gelohnt hat sich der Aufwand auf jeden Fall. Wird bei den Klassikern wie Peperoni nicht mit Käse gegeizt, kommt die vegane Pizza tatsächlich gänzlich ohne aus. Aber wer braucht schon Käse, wenn man Pizza auch mit in Knoblauchbutter gerösteten, feinen Brotkrümeln belegen kann. Wie der Name schon sagt, wird die Pizza hier in Slices verkauft, perfekt für die Hand und als Snack für Zwischendurch. Zugegeben, so ganz passt das zwar nicht zu den verschiedensten Vorsätzen fürs neue Jahr, aber lecker ist es allemal! Und wer noch nicht ganz gesättigt ist, kann im Anschluss hausgemachtes Vanille-Softeis mit Olivenöl, Honig und Meersalz verköstigen.
____
Slice Society | Torstraße 173, 10115 Berlin | Di-Do 12-22 Uhr, Fr & Sa 12-23 Uhr, So 12-22 Uhr | slicesociety.de | FOTO: Instagram @slicesociety

Kategorien: Orte | Autor: | Datum: 07. Januar 2025 | Tags: , , , Keine Kommentare

Balloon Museum Berlin

Die Pop-Air-Ausstellung in der Arena Berlin ist alles andere als ein gewöhnliches Museum, denn hier dreht sich alles um Luft und Kunstwerke die aufblasbar sind. 15 Künstler*innen erkunden in faszinierenden Skulpturen, schwebenden Figuren und verschiedensten Elementen alle Aspekte von Luft. Statt respektvollen Abstand zu den Kunstwerken zu halten, dürfen Besucherinnen und Besucher mitunter mitten durch die riesigen Installationen hindurchgehen. Berühren, bewegen und jede andere Interaktion mit den 17 Kreationen ist dabei ausdrücklich erwünscht. Starr ist hier nichts, es geht ums Entdecken und um gemeinsame Erfahrungen – mit anderen Besucher*innen, aber auch mit den Werken selbst. Und wem das noch ein wenig zu abstrakt ist, der kann einfach den Anblick genießen. Denn vor allem ästhetisch machen Räume voller leuchtender Luftballons in wundersamen Formen und Farben richtig was her!
_____
Balloon Museum | Pop Air, Art is inflatable | 13.12.24 bis 20.04.25 | balloonmuseum.world | FOTO: Facebook @Balloon Museum

Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 07. Januar 2025 | Tags: , , , Keine Kommentare

Nik Dandelion

Nik Dandelion ist Musiker, Morgenmensch und kann – ganz wichtig! – „Tangled Up In Blue“ von Bob Dylan in sächsischem Akzent zum Besten geben. Aber auch außerhalb von musikalischen Partytricks schlägt sein Herz für die Musik. Aktuell arbeitet er mit Leidenschaft an seinem ersten Album, das in diesem Jahr veröffentlicht wird – ganz ohne sächsischen Akzent, dafür voller gefühlvoller Songs.

Name: Nik Dandelion
Alter: 27
Wohnort: Berlin
Beruf: Musiker
Schuhgröße: 43,5
Lieblingstageszeit: Morgens
Kontakt: nikdandelion7@gmail.com / @nik.dandelion

Was bewegt dich gerade wirklich? Mich bewegen gerade einige Sachen, darunter auf jeden Fall „New Science“ mit Physikern wie Federico Faggin und sein neues Buch „Irreducible“. Auch dabei sind Gesundheitsexperte Tim Spector und das New Age/Ambient Genre.

Was macht dir Gänsehaut? Die morgendliche Zitrone.

Wer oder was inspiriert dich? In letzter Zeit sammle ich viel Inspiration in der Natur bei langen Spaziergängen, aber auch in der Stadt mit ihren vielen verschiedenen Menschen und Gesichtern. Für mich gibt es auch Phasen, in denen ich einfach aus dem Nichts inspiriert werde, das ist dann so ein bisschen wie eine Eingebung, gerade beim Gitarrespielen und Singen.

Welches ist dein nutzlosestes Talent? Ich kann „Tangled Up In Blue“ von Bob Dylan mit sächsischem Akzent singen.

Was würdest du gerne lernen, wenn weder Zeit noch Geld eine Rolle spielen würde? Ich wollte immer mal surfen lernen… Aber ich glaube das bekomme ich noch hin. Wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen würden – mhhh… Fliegen? Vielleicht, ja.

Verrate uns ein Geheimnis! Haha, you wish.

Wann hast du dir das letzte Mal gewünscht, dass der Tag nie aufhört? Noch nie, das wäre ja schrecklich…

Berlin ist… die Hauptstadt von Deutschland. ^^

Wenn du dir ein Land aussuchen könntest: In welchem würdest du gerne leben? Spanien.

Verrate uns einen magischen Ort! Jedes Mal, wenn ich im Nirgendwo bin, ist es ziemlich magisch.

Was würdest du ändern, wenn du die Macht dazu hättest? Alles.

Wenn wir dich zu Hause besuchen, was würdest du für uns kochen? Gerade passend zur Jahreszeit und auch eines meiner Lieblingsgerichte: Kürbissuppe.

Welche Frage hätten wir dir stellen sollen? Warum ist die Banane krumm?

Das letzte Wort: FIN.

FOTO: Sascha-Bystrova

Kategorien: Leute | Autor: | Datum: 07. Januar 2025 | Tags: , , , Keine Kommentare

Geschenkespecial #2

Es ist soweit – wir sind voll und ganz in Weihnachtsstimmung: Überall riecht es nach Plätzchen und Glühwein und die festlichen Einkaufslisten werden mit jedem Tag kürzer, nicht länger. Sollte das bei euch nicht so sein und solltet ihr noch nach besonderen Geschenken oder Inspiration suchen, kommt hier unser Geschenkespecial Nummer 2, um Verzweiflungskäufe auf den letzten Metern zu vermeiden – kreative Geschenkideen garantiert: Weihnachten ist immer auch die Zeit der Dankbarkeit, aber warum eigentlich nicht das ganze Jahr über dankbar sein? Mithilfe dieser wunderbaren Dankbarkeitskarten von ‚this is not a card game‘ sammeln wir die 52 besten Tage des Jahres und haben am Ende ein ganz persönliches Mau-Mau Spiel voller Dankbarkeit. Eines der schönsten Geschenke ist immer noch gemeinsame Zeit – und wenn wie beim Wax-Carving Workshop von Oni Studio auch noch ein eleganter, wunderschöner Silberring dabei rauskommt, haben wir wirklich nichts mehr zu meckern. Allgemeiner Konsens ist: Politik und Feiertage, das bringt nur Ärger. Finden wir nicht und verschenken gerade jetzt liebend gerne das wichtige Buch ‚Ungleich vereint – Warum der Osten anders bleibt‘ von Steffen Mau. Aber keine Sorge, wir haben auch „leichte“ Geschenkideen in petto: Pralinen sind auch für uns absolute Klassiker und wir greifen immer wieder gerne zu den traumhaft schönen Pralinen-Boxen von Sawade (unsere Weihnachtsempfehlung ist der „Trommler“). Eine Garantie gegen die alljährliche Müdigkeit nach den Festessen ist das nächste Geschenk: TopTen. Ohne zu viel zu verraten – bei diesem Spiel wird geraten, geordnet und vor allem viel gelacht! Und zu guter Letzt eine Empfehlung für die Kleinsten: die Erste Klasse Boxen vom Sailer-Verlag helfen Kindern dabei spielerisch lesen zu lernen – perfekt für Kinder, die gerade in die Schulzeit gestartet sind oder im kommenden Jahr diesen Schritt gehen. Nicht ganz das richtige Alter? Kein Problem unter den zahlreichen anderen Boxen wird sicher jeder und jede fündig! Wir wünschen viel Freude beim Schenken!
_____
GESCHENKESPECIAL #2 | FOTO: Pexels

Bears with Benefits

Schlaf ist weit mehr als nur Erholung für Körper und Geist, denn erholsamer Schlaf ist auch der Schlüssel zu einem gesunden, strahlenden Teint, glänzenden Haaren und starken Nägeln. Aber nicht jeder Schlaf ist auch ein „Schönheitsschlaf“. Statt sich nur auf Cremes und Öle zu verlassen, ist es höchste Zeit sich auch um unsere innere Schönheit zu kümmern und das tun wir am liebsten mit den Bears with Benefits Sleeping Beauty Gummies. Die Bärchen schmecken nicht nur herrlich nach Pfirsich und sind super einfach in den Alltag zu integrieren, sie stecken auch voller wertvoller Inhaltsstoffe. Mit Melatonin für schnelleres Einschlafen und einen erholsameren Schlaf sowie Biotin, Zink und Selen, damit Haut, Haare und Nägel von innen gestärkt werden, sind sie der perfekte Begleiter für jede Abendroutine. Außerdem unterliegen alle Inhaltsstoffe strengen Qualitätsstandards und es werden ausschließlich natürliche Aromen und Farbstoffe verwendet. Ach ja – zuckerfrei und vegan sind die köstlichen Gummies auch noch! Wir verlosen drei Packungen unter allen, die uns bei Instagram folgen und das aktuelle Magazin-Gewinnspiel-Posting mit „Schönheit kommt von innen” kommentieren.
_____
Bears with Benefits – Sleeping Beauty | 29,90€ | bears-with-benefits.com | FOTO: Bears with Benefits

SEKKO SOZIALE

Noch auf der Suche nach dem perfekten Sekt für die Feiertage? Dann haben wir hier eine ganz besondere Empfehlung, denn Rotkäppchen und Co. sind nun wirklich überholt. Wir präsentieren: SEKKO SOZIALE. Produziert wird der Sekt in einem rheinhessischen Familienbetrieb in vierter Generation, natürlich vegan, bio-zertifiziert und histaminarm – also auch für Allergiker bestens geeignet. Und weil SEKKO SOZIALE für Inklusion und Vielfalt steht gibt es selbstverständlich für jede*n etwas: vom extra trockenen Bio-Sekt über spritzigen Frizzante und leckeren SEKKO SOZIALE rosé bis hin zur alkoholfreien Alternative. Und das Wichtigste zum Schluss: Für jeden verkauften Liter spendet SEKKO SOZIALE einen Euro an das Naziaussteiger*innenprogramm „EXIT-Deutschland“, das Aussteiger*innen aktiv dabei unterstützt sich nachhaltig ein Leben außerhalb der rechten Szene aufzubauen. So wird aus jedem festlichen Glas Sekt ein Moment des gesellschaftlichen Zusammenkommens – Gutes tun kann so lecker sein! Also lasst uns alle in diesem Jahr gemeinsam „Anstoßen statt Ausgrenzen“.
_____
SEKKO SOZIALE sekkosoziale.de | FOTO: Gutbubbel GmbH

Minihorror

Vorwarnung: Ein Buch wie Minihorror von Barbi Marković werden die wenigsten unter euch schon gelesen haben. Auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse wurde das Buch in der Kategorie Belletristik ausgezeichnet und das mit gutem Grund. Minihorror, das sind Kurzgeschichten aus dem Leben von Mini und Miki. Die beiden leben in Österreich, aber eigentlich kommen sie von ganz woanders und versuchen ihr Leben so perfekt und unauffällig wie möglich zu gestalten. Nur leider klappt das nicht so ganz. Mini und Miki schlagen sich durch eine Reihe an grausamen, gruseligen und absolut unglaublichen Szenarien, die sich durch ihre Alltäglichkeit zu einer Gesellschaftskritik vom Feinsten entwickeln. Es geht um die großen und kleinen Albträume des Mittelstands, um den Horror des perfekten Familienfrühstücks, um Mobbing am Arbeitsplatz, gescheiterten Urlaub und noch viel mehr. Ein bisschen Lustiges Taschenbuch (eine Comic-Version ist in Arbeit), etwas kafkaesk, ein wenig Horror und fertig ist ein absolutes Meisterwerk der Erzählkunst – spannend, enttarnend und vor allem mitfühlend. Neugierig geworden? Wir verlosen drei Exemplare unter allen, die uns bei Instagram folgen und das aktuelle Magazin-Gewinnspiel-Posting mit „Minihorror” kommentieren.
_____
Minihorror | 24€ | residenzverlag.com | FOTO: Residenz Verlag

Kategorien: Produkte | Autor: | Datum: 10. Dezember 2024 | Tags: , , , , Keine Kommentare

Anton Weil

Anton Weil ist vieles: Schauspieler, Sprecher, Musiker, Bahnreisender und seit kurzem auch Autor. Da kann es schon mal schwerfallen sich festzulegen. Also bleiben wir auf Anraten unseres Interviewpartners bei den klassischen Plattitüden der Entertainmentbranche und folgender Schlagzeile: “Anton Weil – Deutschlands demütigste Oscarhoffnung gibt hervorragendes literarisches Debüt!” Wobei Letzteres wohl doch mehr literarischer Konsens als alles andere ist und uns vielleicht zu dem Schluss bringt: Anton Weil ist Autor – zumindest momentan.

Name: Anton Weil
Alter: 35 laut Ausweis, geistig je nach Tagesform zwischen 5 und 95
Wohnort: Berlin und bitte bald Italien, falls wer was in der Toskana mit Pool zu verschenken hat
Beruf: Schauspieler, Musiker, Autor, Hampelmann, Sprecher
Schuhgröße: in Fußballschuhen immer ne Nummer größer neuerdings
Lieblingstageszeit: Feierabend
Kontakt: @anton.weil für Instagram
Agentur Mondello für Presse
Talent Republic Agency für Schauspiel
Gisela Thomas für Leseveranstaltungen
„Wohnt nicht mehr hier“ für die gelben Briefe

Beschreibe dein Buch „Super einsam“ in einem Satz: Lach-, Sach- und Heul-Geschichten für die ganze (Wahl-)Familie.

Was hat dich zuletzt wirklich bewegt? Gisèle Pelicots Mut.

Welchen beruflichen Rat, den du gerne selbst bekommen hättest, würdest du jemandem mitgeben? Wenn du nicht massiv Glück hast, dann kommt da niemand. Fang lieber schon mal selbst an. // Lass keine Institutionen darüber entscheiden was und wer du bist. // Juckt im Zweifel eh keinen was du machst, also mach’s lieber. // Still believe in Kollektivierung tho. // Kolleg*innen sind nicht zwingend deine Freunde.

Was würde der Welt fehlen, wenn es dich nicht gäbe? Das frag ich meine Therapeutin das nächste Mal.

In welchem Film hättest du gern mitgespielt? Un Prophète, Der Geschmack von Rost und Knochen, In China essen sie Hunde

Was hättest du dir sparen können? Die Sitzplatzreservierung in der Bahn. Der ganze Waggon fehlt sowieso.

Wann ist eine Person für dich am schönsten? Wenn sie sich frei und selbstbewusst fühlen kann.

Welcher Moment hat alles verändert und warum? Negativ: als meine Mutter früh gestorben ist. // Positiv: als ich mich dazu entschieden habe eine Therapie zu machen.

Was ist das Peinlichste, was man von dir im Internet findet? Vermutlich irgendwelche TV-Projekte, die ich aus Geldnot gedreht habe.

Für was kann man dich nachts wecken? Schöne Hauptrollen. Ansonsten nur um mir den Kopf zu kraulen bitte.

Was würdest du ändern, wenn du die Macht dazu hättest? Wahlverbot für Männer.

Wenn wir dich zu Hause besuchen, was würdest du für uns kochen? Zu wievielt kommt ihr denn???

Was sollte niemand von dir wissen? Ich habe drei Vornamen.

Welche Frage hätten wir dir stellen sollen? Dürfen wir deinen Langfilm finanzieren?

Das letzte Wort: Bildet Banden!

FOTO: Bahar Kaygusuz

Kategorien: Leute | Autor: | Datum: 10. Dezember 2024 | Tags: , , , Keine Kommentare

Holy Glory – Drag XMAS Musical

Was passiert, wenn queere Satire auf die Weihnachtsgeschichte trifft? Richtig, heraus kommt ein herrlich verrückt-glamouröses Musical, dass das klassische Krippenspiel einmal komplett auf den Kopf stellt. Nichts bleibt, wie es war – Bethlehem wird zu Bethlehain (inklusive Türsteher), die Heiligen Drei Könige sind nicht die einzigen die sich auf den Weg zum neugeborenen Jesus machen, auch der Grinch hat seinen Auftritt und Krampus taucht ebenfalls auf. Weihnachtlich bleibt es, aber dazu kommen scharfe Pointen, atemberaubende Kostüme und jede Menge Glitzer. Eines ist sicher, langweilen wird sich hier niemand! Das ‘Holy Glory – Drag XMAS Musical’ ist ein grandioser Drag-Auftritt in zwei wundervollen Akten. Aufgeführt wird das festliche Spektakel vom DUCT TAPE Kollektiv am 14. und 15. Dezember im Säälchen (Holzmarkt 25) in Berlin Mitte. Tickets gibt es hier.
_____
Holy Glory – Drag XMAS Musical | 14. & 15.12.24, 20 Uhr | Holzmarktstraße 25, 10243 Berlin | holzmarkt.com | FOTO: Instagram @ducttapeberlin

Wo die Glückshormone tanzen

Unsere Lieblingslieder lauthals mitzusingen macht nicht nur unheimlich Spaß, sondern ist tatsächlich auch gesund. Beim Singen werden Glückshormone wie Endorphine und Dopamin freigesetzt. Dafür ist es zwar erstmal egal ob wir allein unter der Dusche oder mit hunderten anderen Menschen auf einem Konzert singen – aber dass das gemeinsame Singen einfach mehr Spaß macht, darauf können wir uns mit Sicherheit einigen. Mit hunderten Menschen und einem Konzert können wir zwar nicht dienen, dafür aber mit dem Yes Choir. Keine Angst, beim Yes Choir gibt es weder Vorsingen noch wird Erfahrung vorausgesetzt – gesungen wird hier vor allem aus Freude an der Sache. Willkommen ist jede und jeder, die oder der Lust hat. Langfristige Verpflichtungen gibt es nicht, sondern regelmäßige Pop-Up Events. Bleibt nur noch die Frage, was gesungen wird. In knapp zwei Stunden lernen die Teilnehmenden ein Lied in einer 3-stimmigen Harmonie zu singen. Ach ja, eine After-Party gibt es auch noch! Also los geht’s und lasst die Glückshormone tanzen. Das nächste Pop-Up Event ist am 15. Dezember im Clärchens Ballhaus. Zu den Tickets geht es hier.
_____
Yes Choir! | yeschoir.de | FOTO: yeschoir.de

Kategorien: Erlebnisse | Autor: | Datum: 10. Dezember 2024 | Tags: , , , , Keine Kommentare