Dürfen wir vorstellen: frank! frank ist neu hier im Kollwitzkiez (so neu, dass er noch nicht einmal seinen Insta Feed bespielt hat) und versorgt uns nun von früh bis Feierabend mit leckerem Feel Good Food. Das Ambiente in dem modern-lässigen Café: Industrial Jungle meets verlängertes Wohnzimmer (kurz drüber nachdenken!). Neben erstklassigem Kaffee bietet der Nachbar des Vertrauens Sündiges für zwischendurch und eine wöchentliche Menükarte und täglich wechselnde Mittagsgerichte – alles aus ausgesuchten, möglichst saisonalen und regionalen Zutaten bereitet, um bekannten Food-Kombis einen ehrlichen Twist zu verleihen. Auf die Teller kommen beispielsweise Korean Fried Chicken mit Chilisauce und Gan Jiang Mayo, grüner Spargel mit Saubohnen und Bärlauch oder Oktopus-Burger mit Habanero und Zucchini. An der Safttheke wird das Beste an Obst, Gemüse und Kräutern ins Glas aka die Flasche gepresst. Serviert wird mit oder ohne Schuss, von „Dirty Harry“ bis „Lässiger Rainer“. Hinter frank stehen die beiden Interior Designer und Gastronomen Oliver Mansaray und Daniel Scheppan, die zuletzt das KINK eröffnet haben.
_____
frank | Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin | Mo-So 8.30-18 Uhr | frankcafe.de | FOTO: Lee Edward
Bitte vervollständige: Feminismus… darf kein White Girlboss Only Feminismus sein.
Was möchtest du deinen Kindern mit auf den Weg geben? Dass BEIDE Elternteile (wenn man denn beide hat) eintausend Prozent und vollkommen gleich in ihrer Aufgabenverteilung sind, ein Papa das Faschingskostüm besorgen und den Kuchenbasar-Kuchen backen kann und eine Mama an den Wochenenden geschäftlich verreisen – und dass beides völlig normal ist, gelebt und frei von komischen Sprüchen und Blicken aus der „Mitte der Gesellschaft“.
Was würdest du ändern, wenn du die Macht dazu hättest? Sämtliche Staats- und Regierungschefs durch Frauen* ersetzen – und zusehen, was plötzlich alles möglich ist.
Wenn wir dich zuhause besuchen, was würdest du für uns kochen? Ich kann nicht kochen.
Was sollte niemand von dir wissen? Dass ich einen nachhaltigen Lifestyle propagiere, aber nicht kochen kann.
Welche Frage hätten wir dir stellen sollen? Was ist eigentlich ökologischer: Scheibe Wurst oder Scheibe Käse? Die Antwort ist ziemlich schockierend, nachzulesen in der aktuellen BE GREEN am Kiosk eures Vertrauens. ;)
Das letzte Wort: Bitte diese Mail nach Empfang löschen. Bin fast vom Glauben abgefallen, als ich gelesen habe, wie viel CO2 herumliegende Uralt-Mails verballern. (Bitte erst nach vollständiger Lektüre bis unten hin. Anm.d.Red.)
FOTO: Andreas Sibler