Verschmutzung, Klimawandel und Überfischung bedrohen das Gleichgewicht unseres Ökosystems. Nothing new. Doch im Jahr 2050 könnte mehr Plastik als Fische in den Ozeanen schwimmen: Flasche für Flasche, Fanta neben Nemo. Doch wie wär’s, wenn wir jetzt auf Angriff setzen? Die Teamsport-Kollektion OUTFITTER OCEAN FABRICS zeigt, wie man dieser nicht so zauberhaften Zukunftsvision sportlich entgegenstehen und dabei die Meeresverschmutzung ins Abseits stellen kann. Aus in Küstengebieten gesammelten und recycelten Plastikflaschen stellt das Unternehmen nämlich Bekleidung für Fußballspielende her – vom Trikot über Socken und Stutzen bis hin zum Zip-Hoodie. So abstrakt manche Recycling-Prozesse sein mögen, so eindrücklich ermöglicht es OUTFITTER OCEAN FABRICS zu sehen, welchen Effekt ein einziges Produkt auf die Umwelt hat und wie viele Flaschen vom Strand in das Shirt fließen, das Teamspirit und Umwelt stärkt: In einem Paar Socken steckt eine Plastikflasche, in einem Trikot 14, in einem langärmeligen Trainingsoberteil ganze 27 Plastikflaschen. Unter allen, die eine Mail mit dem Betreff ‚Saubere Zukunft‘ an hurra@muxmaeuschenwild.de schicken, verlosen wir zweimal jeweils ein frei wählbares Teil aus der Kollektion.
_____
OUTFITTER OCEAN FABRICS | ab 9,95 € | outfitter.de/oceanfabrics | FOTO: OUTFITTER OCEAN FABRICS
Bitte vervollständige: Feminismus… darf kein White Girlboss Only Feminismus sein.
Was möchtest du deinen Kindern mit auf den Weg geben? Dass BEIDE Elternteile (wenn man denn beide hat) eintausend Prozent und vollkommen gleich in ihrer Aufgabenverteilung sind, ein Papa das Faschingskostüm besorgen und den Kuchenbasar-Kuchen backen kann und eine Mama an den Wochenenden geschäftlich verreisen – und dass beides völlig normal ist, gelebt und frei von komischen Sprüchen und Blicken aus der „Mitte der Gesellschaft“.
Was würdest du ändern, wenn du die Macht dazu hättest? Sämtliche Staats- und Regierungschefs durch Frauen* ersetzen – und zusehen, was plötzlich alles möglich ist.
Wenn wir dich zuhause besuchen, was würdest du für uns kochen? Ich kann nicht kochen.
Was sollte niemand von dir wissen? Dass ich einen nachhaltigen Lifestyle propagiere, aber nicht kochen kann.
Welche Frage hätten wir dir stellen sollen? Was ist eigentlich ökologischer: Scheibe Wurst oder Scheibe Käse? Die Antwort ist ziemlich schockierend, nachzulesen in der aktuellen BE GREEN am Kiosk eures Vertrauens. ;)
Das letzte Wort: Bitte diese Mail nach Empfang löschen. Bin fast vom Glauben abgefallen, als ich gelesen habe, wie viel CO2 herumliegende Uralt-Mails verballern. (Bitte erst nach vollständiger Lektüre bis unten hin. Anm.d.Red.)
FOTO: Andreas Sibler