Zwischen Paul-Lincke-Ufer und Kottbusser Tor erwartet uns neuerdings ein Schlückchen, ähm, Stückchen Japan. Das dort ansässige Ladengeschäft mit Verkostungsraum heißt Sake 36 und bietet Premium Sake zum Probieren, Fachsimpeln und natürlich Kaufen. Die Idee dazu stammt von einfach guten Typinnen und Typen: Laura Käding, Maximilian Fritzsch und Techno-Produzent Richie Hawtin – allesamt international ausgebildete Sake-Sachverständige. Die drei zog es in den letzten Jahren immer wieder nach Japan und zu dem aus Reis gebrauten Wein. In Tastings oder intimen Bar-Abenden teilen sie nun ihr Wissen und ihre Leidenschaft zum Sake mit uns – erklären, welche Sorte zu welchem Essen passt, welche Rolle die Trinktemperatur spielt und was es mit dem ominösen Umami auf sich hat. Schließlich erschließt sich im Sake ein ganzes Geschmacksuniversum, von dem der geneigte Durchschnitts-Mitteleuropäer selten eine Vorstellung und noch weniger Ahnung hat. Dafür arbeiten sie mit ausgewählten Brauereien in Japan zusammen und achten auch beim Transport darauf, dass der Sake über die gesamte Lieferkette unter vier Grad gekühlt bleibt. Lust auf eine Geschmacksprobe bekommen? Wir verlosen eine Flasche Kakurei Daiginjo, einen eleganten Sake mit feinen Aromen für Anfänger und Fortgeschrittene. Schreibt dafür eine Mail mit dem Betreff ‚FOR GOD’S SAKE‘ an hurra@muxmaeuschenwild.de. Achso, der Gewinn muss natürlich im Laden abgeholt werden. Kühlkette, you know?!
___
Sake 36 | Reichenberger Str. 36, 10999 Berlin | Online-Shop | FOTO: Matthew Gammon
Dieses wird der kürzeste Beitrag in unserer Magazin-Geschichte. Er geht so: „Selbstgemachter italienischer Mandelkuchen mit Mascarponecreme, Brioche und Braune Butter-Birnentarte? Ja, ich will!“ Mehr muss man über die heute wieder neue eröffnende Bullys Bakery nämlich eigentlich gar nicht schreiben. Ab 15 Uhr und bis in den Abend gibt es zum Opening Fingerfood beyond Kuchen und jede Menge Cremant in der Friedelstraße 7 in Neukölln. Wir wünschen allen, die mitschlemmen wollen einen gnadenlos leckeren Nachmittag/Abend!
Alle die es genauer wissen möchten, lesen bitte weiter:
Bullys Bakery war einer dieser Läden, für dessen Besuch jeder noch so kleine Vorwand gut genug war. Hauptsache hin, Hauptsache da sein, Hauptsache Abhängen. Irgendwann dann zogen die Besitzer mir nichts dir nichts gen Süden und ließen nicht nur den Laden zurück, sondern auch jede Menge nun hilflos umherziehender Kaffee- und Kuchenliebhaber. Darunter auch das Team der Lugosi Bar und des Karloff. Die konnten und wollten sich nicht damit abfinden, dass ihr Lieblings-Hangout nun Geschichte sein soll und machten sich an einen aufwendigen, da liebevollen und vor allem behutsamen sechsmonatigen Umbau. Die neue Bakery ist also nicht völlig neu, sondern quasi die noch bessere Variante der alten. Das Herzstück bildet der selbstentworfene, futuristische Tresen. Die Räume sind Stuck behangen und minimalistisch eingerichtet. Im vorderen wähnt man sich in einer südländischen Espressobar, hinten eher wie in einem Wiener Kaffeehaus established 2017. Neben göttlichen Kuchen gibt es fortan auch Sandwiches, 16 Teesorten, Säfte und Smoothies und natürlich Kaffee von Achilles Napoli Connection – traditionell italienisch kärftig und säurearm. Liebes Bullys, schön, dass du wieder da bist.
_____
Bullys Bakery | Eröffnung Mi. 08.11.2017 | 15-19 Uhr | Friedelstraße 7, 12047 Berlin | Facebook | Eventlink