Kaum liegen die Feiertage hinter uns und der Dezember ist vorbei, verschwindet jede festliche Dekoration innerhalb weniger Tage fast wie von Zauberhand. Verständlich, denn nach mindestens einem Monat weihnachtlichen Schmucks haben Lichterketten und Co. auch mal ausgedient. Nun ist der Januar aber schon grundsätzlich ein grauer Monat und macht den Einstieg in ein neues Jahr nicht unbedingt leicht – eigentlich ungünstig, wenn dann auch noch alle warmen Lichter verschwinden. Warum also nicht in diesem Jahr mal den klassischen Weihnachtsstern nicht abbauen, sondern lediglich den Schirm mit etwas weniger Festlichem ersetzen? Die Designs von Lennart und Alex können genau das: sie lassen sich ganz einfach auf die Fassung der Herrnhuter Sterne A1 aufsetzen und verströmen so das ganze Jahr über wundervoll atmosphärisches Licht, wie man es sonst nur aus der Weihnachtszeit kennt. Die Lampenschirme gibt es in den verschiedensten Formen – von sanft und organisch bis hin zu klar und geometrisch. Wenn auch euch ein Licht aufgehen soll, dann macht bei unserem Gewinnspiel auf Instagram mit, indem ihr uns folgt und das aktuelle Magazin-Posting mit „Mir geht ein Licht auf” kommentiert.
_____
InnoCreo | 29,99 € | innocreo.de | FOTO: InnoCreo
InnoCreo
Unfold your World
Spielmöbel, die nicht nur Kinder begeistern, sondern gleichzeitig auch noch super ästhetisch sind und in jedem Wohnzimmer ihren Platz finden. Genau das ist KOOJA: irgendwo zwischen Spielzeug und Interieur Design – auf jeden Fall aber wunderschön anzusehen und alles andere als nullachtfünfzehn. Die multifunktionalen Bauteile, wie das wundervolle Kissen „Flower“, vereinen stillvolles Design mit kindlicher Neugier. Denn bei KOOJA soll nichts so bleiben wie es ist: Ein paar einfache Handgriffe und die KOOJA Spielhöhle wird von der perfekten Spielunterlage in ein ideales Versteck zum Einkuscheln verwandelt, Poufs und Kissen werden gestapelt und aus dem Inneren des Blumenkissens wird ein Ball – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Egal ob für erste Krabbelversuche oder das Bauen von spannenden Spielwelten: die KOOJA Produkte regen zum Entdecken an, egal in welchem Alter. Damit ihr es direkt ausprobieren könnt, verlosen wir eine Kuschelhöhle, ein Kissen „Flower“ und einen Pouf „Mike“. Dafür müsst ihr uns einfach bei Instagram folgen und beim aktuellen Magazin-Gewinnspiel-Posting mit „KOOJA – Ich wünsche mir ____. (Kuschelhöhle/Flower/Pouf)“ kommentieren.
_____
KOOJA | koojakids.com | FOTO: KOOJA
Slice Society
Slice Society in der Torstraße bringt ein bisschen New York nach Berlin. Fünf verschiedene Sorten New York Style Pizza haben dank der Gründer Markus und Alex den Weg über den Atlantik zu uns nach Berlin gefunden. Geschmacklich bleiben die beiden dem Original treu – auch wenn es nicht immer so leicht war die richtigen Zutaten zu bekommen. Gelohnt hat sich der Aufwand auf jeden Fall. Wird bei den Klassikern wie Peperoni nicht mit Käse gegeizt, kommt die vegane Pizza tatsächlich gänzlich ohne aus. Aber wer braucht schon Käse, wenn man Pizza auch mit in Knoblauchbutter gerösteten, feinen Brotkrümeln belegen kann. Wie der Name schon sagt, wird die Pizza hier in Slices verkauft, perfekt für die Hand und als Snack für Zwischendurch. Zugegeben, so ganz passt das zwar nicht zu den verschiedensten Vorsätzen fürs neue Jahr, aber lecker ist es allemal! Und wer noch nicht ganz gesättigt ist, kann im Anschluss hausgemachtes Vanille-Softeis mit Olivenöl, Honig und Meersalz verköstigen.
____
Slice Society | Torstraße 173, 10115 Berlin | Di-Do 12-22 Uhr, Fr & Sa 12-23 Uhr, So 12-22 Uhr | slicesociety.de | FOTO: Instagram @slicesociety
Balloon Museum Berlin
Die Pop-Air-Ausstellung in der Arena Berlin ist alles andere als ein gewöhnliches Museum, denn hier dreht sich alles um Luft und Kunstwerke die aufblasbar sind. 15 Künstler*innen erkunden in faszinierenden Skulpturen, schwebenden Figuren und verschiedensten Elementen alle Aspekte von Luft. Statt respektvollen Abstand zu den Kunstwerken zu halten, dürfen Besucherinnen und Besucher mitunter mitten durch die riesigen Installationen hindurchgehen. Berühren, bewegen und jede andere Interaktion mit den 17 Kreationen ist dabei ausdrücklich erwünscht. Starr ist hier nichts, es geht ums Entdecken und um gemeinsame Erfahrungen – mit anderen Besucher*innen, aber auch mit den Werken selbst. Und wem das noch ein wenig zu abstrakt ist, der kann einfach den Anblick genießen. Denn vor allem ästhetisch machen Räume voller leuchtender Luftballons in wundersamen Formen und Farben richtig was her!
_____
Balloon Museum | Pop Air, Art is inflatable | 13.12.24 bis 20.04.25 | balloonmuseum.world | FOTO: Facebook @Balloon Museum
Nik Dandelion
Nik Dandelion ist Musiker, Morgenmensch und kann – ganz wichtig! – „Tangled Up In Blue“ von Bob Dylan in sächsischem Akzent zum Besten geben. Aber auch außerhalb von musikalischen Partytricks schlägt sein Herz für die Musik. Aktuell arbeitet er mit Leidenschaft an seinem ersten Album, das in diesem Jahr veröffentlicht wird – ganz ohne sächsischen Akzent, dafür voller gefühlvoller Songs.
Name: Nik Dandelion
Alter: 27
Wohnort: Berlin
Beruf: Musiker
Schuhgröße: 43,5
Lieblingstageszeit: Morgens
Kontakt: nikdandelion7@gmail.com / @nik.dandelion
Was bewegt dich gerade wirklich? Mich bewegen gerade einige Sachen, darunter auf jeden Fall „New Science“ mit Physikern wie Federico Faggin und sein neues Buch „Irreducible“. Auch dabei sind Gesundheitsexperte Tim Spector und das New Age/Ambient Genre.
Was macht dir Gänsehaut? Die morgendliche Zitrone.
Wer oder was inspiriert dich? In letzter Zeit sammle ich viel Inspiration in der Natur bei langen Spaziergängen, aber auch in der Stadt mit ihren vielen verschiedenen Menschen und Gesichtern. Für mich gibt es auch Phasen, in denen ich einfach aus dem Nichts inspiriert werde, das ist dann so ein bisschen wie eine Eingebung, gerade beim Gitarrespielen und Singen.
Welches ist dein nutzlosestes Talent? Ich kann „Tangled Up In Blue“ von Bob Dylan mit sächsischem Akzent singen.
Was würdest du gerne lernen, wenn weder Zeit noch Geld eine Rolle spielen würde? Ich wollte immer mal surfen lernen… Aber ich glaube das bekomme ich noch hin. Wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen würden – mhhh… Fliegen? Vielleicht, ja.
Verrate uns ein Geheimnis! Haha, you wish.
Wann hast du dir das letzte Mal gewünscht, dass der Tag nie aufhört? Noch nie, das wäre ja schrecklich…
Berlin ist… die Hauptstadt von Deutschland. ^^
Wenn du dir ein Land aussuchen könntest: In welchem würdest du gerne leben? Spanien.
Verrate uns einen magischen Ort! Jedes Mal, wenn ich im Nirgendwo bin, ist es ziemlich magisch.
Was würdest du ändern, wenn du die Macht dazu hättest? Alles.
Wenn wir dich zu Hause besuchen, was würdest du für uns kochen? Gerade passend zur Jahreszeit und auch eines meiner Lieblingsgerichte: Kürbissuppe.
Welche Frage hätten wir dir stellen sollen? Warum ist die Banane krumm?
Das letzte Wort: FIN.
FOTO: Sascha-Bystrova
Bears with Benefits
Schlaf ist weit mehr als nur Erholung für Körper und Geist, denn erholsamer Schlaf ist auch der Schlüssel zu einem gesunden, strahlenden Teint, glänzenden Haaren und starken Nägeln. Aber nicht jeder Schlaf ist auch ein „Schönheitsschlaf“. Statt sich nur auf Cremes und Öle zu verlassen, ist es höchste Zeit sich auch um unsere innere Schönheit zu kümmern und das tun wir am liebsten mit den Bears with Benefits Sleeping Beauty Gummies. Die Bärchen schmecken nicht nur herrlich nach Pfirsich und sind super einfach in den Alltag zu integrieren, sie stecken auch voller wertvoller Inhaltsstoffe. Mit Melatonin für schnelleres Einschlafen und einen erholsameren Schlaf sowie Biotin, Zink und Selen, damit Haut, Haare und Nägel von innen gestärkt werden, sind sie der perfekte Begleiter für jede Abendroutine. Außerdem unterliegen alle Inhaltsstoffe strengen Qualitätsstandards und es werden ausschließlich natürliche Aromen und Farbstoffe verwendet. Ach ja – zuckerfrei und vegan sind die köstlichen Gummies auch noch! Wir verlosen drei Packungen unter allen, die uns bei Instagram folgen und das aktuelle Magazin-Gewinnspiel-Posting mit „Schönheit kommt von innen” kommentieren.
_____
Bears with Benefits – Sleeping Beauty | 29,90€ | bears-with-benefits.com | FOTO: Bears with Benefits
SEKKO SOZIALE
Noch auf der Suche nach dem perfekten Sekt für die Feiertage? Dann haben wir hier eine ganz besondere Empfehlung, denn Rotkäppchen und Co. sind nun wirklich überholt. Wir präsentieren: SEKKO SOZIALE. Produziert wird der Sekt in einem rheinhessischen Familienbetrieb in vierter Generation, natürlich vegan, bio-zertifiziert und histaminarm – also auch für Allergiker bestens geeignet. Und weil SEKKO SOZIALE für Inklusion und Vielfalt steht gibt es selbstverständlich für jede*n etwas: vom extra trockenen Bio-Sekt über spritzigen Frizzante und leckeren SEKKO SOZIALE rosé bis hin zur alkoholfreien Alternative. Und das Wichtigste zum Schluss: Für jeden verkauften Liter spendet SEKKO SOZIALE einen Euro an das Naziaussteiger*innenprogramm „EXIT-Deutschland“, das Aussteiger*innen aktiv dabei unterstützt sich nachhaltig ein Leben außerhalb der rechten Szene aufzubauen. So wird aus jedem festlichen Glas Sekt ein Moment des gesellschaftlichen Zusammenkommens – Gutes tun kann so lecker sein! Also lasst uns alle in diesem Jahr gemeinsam „Anstoßen statt Ausgrenzen“.
_____
SEKKO SOZIALE | sekkosoziale.de | FOTO: Gutbubbel GmbH
Anton Weil
Anton Weil ist vieles: Schauspieler, Sprecher, Musiker, Bahnreisender und seit kurzem auch Autor. Da kann es schon mal schwerfallen sich festzulegen. Also bleiben wir auf Anraten unseres Interviewpartners bei den klassischen Plattitüden der Entertainmentbranche und folgender Schlagzeile: “Anton Weil – Deutschlands demütigste Oscarhoffnung gibt hervorragendes literarisches Debüt!” Wobei Letzteres wohl doch mehr literarischer Konsens als alles andere ist und uns vielleicht zu dem Schluss bringt: Anton Weil ist Autor – zumindest momentan.
Name: Anton Weil
Alter: 35 laut Ausweis, geistig je nach Tagesform zwischen 5 und 95
Wohnort: Berlin und bitte bald Italien, falls wer was in der Toskana mit Pool zu verschenken hat
Beruf: Schauspieler, Musiker, Autor, Hampelmann, Sprecher
Schuhgröße: in Fußballschuhen immer ne Nummer größer neuerdings
Lieblingstageszeit: Feierabend
Kontakt: @anton.weil für Instagram
Agentur Mondello für Presse
Talent Republic Agency für Schauspiel
Gisela Thomas für Leseveranstaltungen
„Wohnt nicht mehr hier“ für die gelben Briefe
Beschreibe dein Buch „Super einsam“ in einem Satz: Lach-, Sach- und Heul-Geschichten für die ganze (Wahl-)Familie.
Was hat dich zuletzt wirklich bewegt? Gisèle Pelicots Mut.
Welchen beruflichen Rat, den du gerne selbst bekommen hättest, würdest du jemandem mitgeben? Wenn du nicht massiv Glück hast, dann kommt da niemand. Fang lieber schon mal selbst an. // Lass keine Institutionen darüber entscheiden was und wer du bist. // Juckt im Zweifel eh keinen was du machst, also mach’s lieber. // Still believe in Kollektivierung tho. // Kolleg*innen sind nicht zwingend deine Freunde.
Was würde der Welt fehlen, wenn es dich nicht gäbe? Das frag ich meine Therapeutin das nächste Mal.
In welchem Film hättest du gern mitgespielt? Un Prophète, Der Geschmack von Rost und Knochen, In China essen sie Hunde
Was hättest du dir sparen können? Die Sitzplatzreservierung in der Bahn. Der ganze Waggon fehlt sowieso.
Wann ist eine Person für dich am schönsten? Wenn sie sich frei und selbstbewusst fühlen kann.
Welcher Moment hat alles verändert und warum? Negativ: als meine Mutter früh gestorben ist. // Positiv: als ich mich dazu entschieden habe eine Therapie zu machen.
Was ist das Peinlichste, was man von dir im Internet findet? Vermutlich irgendwelche TV-Projekte, die ich aus Geldnot gedreht habe.
Für was kann man dich nachts wecken? Schöne Hauptrollen. Ansonsten nur um mir den Kopf zu kraulen bitte.
Was würdest du ändern, wenn du die Macht dazu hättest? Wahlverbot für Männer.
Wenn wir dich zu Hause besuchen, was würdest du für uns kochen? Zu wievielt kommt ihr denn???
Was sollte niemand von dir wissen? Ich habe drei Vornamen.
Welche Frage hätten wir dir stellen sollen? Dürfen wir deinen Langfilm finanzieren?
Das letzte Wort: Bildet Banden!
FOTO: Bahar Kaygusuz
Holy Glory – Drag XMAS Musical
Was passiert, wenn queere Satire auf die Weihnachtsgeschichte trifft? Richtig, heraus kommt ein herrlich verrückt-glamouröses Musical, dass das klassische Krippenspiel einmal komplett auf den Kopf stellt. Nichts bleibt, wie es war – Bethlehem wird zu Bethlehain (inklusive Türsteher), die Heiligen Drei Könige sind nicht die einzigen die sich auf den Weg zum neugeborenen Jesus machen, auch der Grinch hat seinen Auftritt und Krampus taucht ebenfalls auf. Weihnachtlich bleibt es, aber dazu kommen scharfe Pointen, atemberaubende Kostüme und jede Menge Glitzer. Eines ist sicher, langweilen wird sich hier niemand! Das ‘Holy Glory – Drag XMAS Musical’ ist ein grandioser Drag-Auftritt in zwei wundervollen Akten. Aufgeführt wird das festliche Spektakel vom DUCT TAPE Kollektiv am 14. und 15. Dezember im Säälchen (Holzmarkt 25) in Berlin Mitte. Tickets gibt es hier.
_____
Holy Glory – Drag XMAS Musical | 14. & 15.12.24, 20 Uhr | Holzmarktstraße 25, 10243 Berlin | holzmarkt.com | FOTO: Instagram @ducttapeberlin
Wo die Glückshormone tanzen
Unsere Lieblingslieder lauthals mitzusingen macht nicht nur unheimlich Spaß, sondern ist tatsächlich auch gesund. Beim Singen werden Glückshormone wie Endorphine und Dopamin freigesetzt. Dafür ist es zwar erstmal egal ob wir allein unter der Dusche oder mit hunderten anderen Menschen auf einem Konzert singen – aber dass das gemeinsame Singen einfach mehr Spaß macht, darauf können wir uns mit Sicherheit einigen. Mit hunderten Menschen und einem Konzert können wir zwar nicht dienen, dafür aber mit dem Yes Choir. Keine Angst, beim Yes Choir gibt es weder Vorsingen noch wird Erfahrung vorausgesetzt – gesungen wird hier vor allem aus Freude an der Sache. Willkommen ist jede und jeder, die oder der Lust hat. Langfristige Verpflichtungen gibt es nicht, sondern regelmäßige Pop-Up Events. Bleibt nur noch die Frage, was gesungen wird. In knapp zwei Stunden lernen die Teilnehmenden ein Lied in einer 3-stimmigen Harmonie zu singen. Ach ja, eine After-Party gibt es auch noch! Also los geht’s und lasst die Glückshormone tanzen. Das nächste Pop-Up Event ist am 15. Dezember im Clärchens Ballhaus. Zu den Tickets geht es hier.
_____
Yes Choir! | yeschoir.de | FOTO: yeschoir.de
Geschenkespecial #1
Alle Jahre wieder das gleiche vorweihnachtliche Drama: die Suche nach dem perfekten Geschenk. So viel Spaß Schenken auch macht – manchmal wird es zum Ende des Jahres beinahe zum Vollzeitjob. Damit also neben ernsthaftem Job und dem Besorgen von Geschenken doch noch etwas Zeit für Besinnlichkeit in der Weihnachtszeit bleibt haben wir – wie jedes Jahr – unsere Köpfe in der muxmäuschenwild Redaktion zusammengesteckt und ein paar feine Geschenkideen gesammelt.
Neues Jahr, neue Vorsätze – und diesmal mit stilsicherer Unterstützung. Das Female Strength Card Deck von Feeling Hale unterstützt Frauen mit kleinen Erinnerungen auf ihrem Weg zu Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Empowerment. Apropos Unterstützen: Als tolles Geschenk, das die Chancengleichheit von Frauen im Fußball fördert, möchten wir euch eine Jahresmitgliedschaft im Game Changer Club vom FC Viktoria Berlin empfehlen. Damit erhaltet ihr Zugang zu exklusiven Merchandise-Kollektionen und Club Events, Rabatte auf die Tickets gibts noch obendrauf. Vom Technik-Enthusiasten bis zum Longevity-Fan, dieses Geschenk begeistert garantiert jeden: Der Oura-Ring überwacht nicht nur Schlaf und Aktivität, sondern liefert auch personalisierte Gesundheitsdaten, die für eine bessere Lebensqualität sorgen. Mit seinem eleganten Design und der innovativen Technologie ist er das ideale Weihnachtsgeschenk für alle, die ihre Gesundheit im Blick behalten wollen. Apropos im Blick behalten – Freunde nicht aus den Augen zu verlieren ist eine oft unterschätzte Fähigkeit, die am besten schon im Kindesalter geübt werden will. Wir präsentieren das wahrscheinlich schönste Freundebuch der Welt von Halfbird. Voller zauberhafter Illustrationen und unglaublich vielfältig begleitet es Kinder und ihre Freund*innen vom Kindergarten bis ins Erwachsenenalter. Weniger sentimental, aber dafür umso kuscheliger wird es beim nächsten Geschenk. Zugegeben, Bademäntel bewegen sich auf den ersten Blick vielleicht eher auf der gleichen Ebene wie Krawatten und Socken. Aber spätestens beim zweiten Blick waren wir schockverliebt in die traumhaft schönen Bademäntel von Bongusta. Mit knalligen Farben bringen sie gute Laune in den grauen deutschen Winter! So stilvoll war Wassertrinken noch nie. Die WATER BOTTLE von KINTO sieht nicht nur toll aus, sie ist leicht, kompakt und super praktisch zum Mitnehmen. Genau das Richtige für alle die mehr trinken wollen, ohne dabei auf die Ästhetik verzichten zu müssen. Neuer Tag, neues Zitat – der Abreißkalender „Halbwegs entspannt durch 2025″ von Ein guter Plan ist nicht nur ein tolles Ritual für jeden Morgen, sondern inspiriert jeden Tag zu mehr Achtsamkeit. Ein ideales Geschenk für alle, die nicht sowieso schon tiefenentspannt durch die Welt gehen. Und zu guter Letzt (fürs erste) empfehlen wir euch das wunderbare Buch plated Berlin, das anhand von 35 sorgfältig ausgewählten Lokalen durch die vielseitige Berliner Gastronomieszene führt. Von handpulled Noodles bis zu fluffigem Käsekuchen – vorgestellt werden nicht nur die Lokale, sondern auch ihre Rezepte. Das perfekte Geschenk für jeden Foodie!
_____
GESCHENKESPECIAL #1 | FOTO: Pexels
Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes
Wenn Giulia Becker eines richtig gut kann, dann ist es auch in Alltagssituationen Humor zu finden. Ihr neues Buch ist eine wundervolle Sammlung von Alltagsbeobachtungen voller unerwarteter Wendungen: vom Urlaub im Wellnesshotel bis zur Therapieplatzsuche in Deutschland, von Katzen bis Gitarren – nichts und niemand entgeht ihrem Blick. Giulia Beckers Geschichten sind grotesk, urkomisch und intelligent. Ihr Buch „Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes“ ist eine wundervolle Aneinanderreihung alltäglicher Absurditäten. Übrigens auch ein wundervolles Weihnachtsgeschenk! Wir verlosen drei Exemplare unter allen die uns bei Instagram folgen und das aktuelle Magazin-Gewinnspiel-Posting mit “Urlaubsreif” kommentieren.
_____
Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes | 22€ | rowohlt.de | FOTO: Rowohlt Taschenbuch Verlag
Der Re:hof wird zur Genossenschaft
Schon längst hat sich der Re:hof Rutenberg einen Namen als nachhaltiger Rückzugsort gemacht. Eingebettet in die weite Landschaft der Uckermark locken die Ferienhäuser mit modernem Design, Ruhe und einer tiefen Naturverbundenheit. Doch jetzt geht der Re:hof einen Schritt weiter – und öffnet seine Türen nicht nur für Gäst*innen, sondern auch für Mitgestalter*innen. Seit kurzem ist der Re:hof eine Genossenschaft und sucht engagierte Mitglieder*innen, die nicht nur die Zukunft dieses besonderen Ortes sichern, sondern auch aktiv mitbestimmen möchten, wohin die Reise geht. Genossenschaften gibt es viele, aber kaum eine liegt so idyllisch wie der Re:hof. Hier bedeutet Mitmachen Teil einer Gemeinschaft zu werden, die Nachhaltigkeit, Ökologie und Gemeinschaft großschreibt. Die Pläne sind ambitioniert: Der Re:hof soll noch ökologischer, noch sozialer werden und neue Maßstäbe für ein nachhaltiges Miteinander setzen. Wenn ihr schon einmal mit dem Gedanken gespielt habt, ein eigenes Ferienhaus auf dem Land zu besitzen, könnte die Mitgliedschaft in der Genossenschaft die perfekte Alternative sein. Kein Kauf, aber ein Platz, der sich anfühlt wie ein zweites Zuhause. Am 28. November gibt es einen Info-Call, bei dem alle Fragen rund um die Genossenschaft beantwortet werden.
_____
Re:hof Rutenberg | Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr hier | FOTO: Re:hof
Winterzauber auf dem Teufelsberg
Jetzt steht der Dezember wirklich vor der Tür und mit ihm kommt die Hoffnung auf weiße Winterlandschaften! Aus Erfahrung stehen die Chancen für einen Bilderbuch-Winter in Berlin und Umgebung leider schlecht. Aber nur weil das Wetter selten so mitspielt wie wir uns das wünschen, heißt das noch lange nicht, dass wir uns nicht auch den grauen Berliner Winter schön gemütlich machen können. Unser diesjähriger Favorit: der Wintermarkt auf dem Teufelsberg. Neben einem traumhaften Blick auf die glitzernde Stadt – am besten natürlich mit einem warmen Glühwein in der Hand zu genießen – gibt es außerdem allerlei Stände zum Stöbern und Genießen. Regionales Handwerk, feine Köstlichkeiten und ein liebevoll gestaltetes Programm für Kinder – vom 28. November bis zum 1. Januar beglückt der Teufelsberg Groß und Klein immer donnerstags bis sonntags mit Winterzauber!
_____
Winterzauber Teufelsberg | Teufelsseechaussee 10, 14193 Berlin | 28.11.-01.01.24, Do-So | Der Wintermarkteintritt von 18€ ist im regulären Teufelsberg-Ticket enthalten | visitberlin.de | FOTO: visitberlin.de
Steffi Kim
Als Gründerin der KIMKOM-Agency und absolute Vorreiterin in Sachen Diversity, Equity & Inclusion in der europäischen Musikindustrie kann es schonmal vorkommen, dass Steffi Kim mit Jared Leto und verschiedensten Bundesministerien innerhalb weniger Tage telefoniert. Ist sie nicht gerade mit der Organisation spannender Kollaborationen und Events beschäftigt, schreibt sie noch eine Kolumne in der Musikwoche und nimmt regelmäßig mit Falk Schacht den ARD Podcast „arm & trotzdem“ auf, in dem sie zum Thema Armut in Deutschland aufklärt. Langweilig wird es also nie. Außer vielleicht bei der Buchhaltung, denn an der kommt selbst Steffi Kim nicht vorbei.
Name: Steffi Hyun-Jin Kim
Alter: 47
Wohnort: Berlin
Beruf: Kommunikations- und Public-Affairs-Strategin, Management Beraterin für Artists & Brands
Schuhgröße: 38
Lieblingsfarbe: blau, rot, weiß, schwarz
Kontakt: agency@kimkom.de
Dein Motto: „Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.“ – Perikles
Wofür brennst du? Demokratie, Digitales, Diversity.
Neben wem würdest du gern auf einem Langstreckenflug sitzen? Neben jemandem, der mich zum Lachen bringen kann.
Was bringt dich aus dem Gleichgewicht? Das Alleinerziehende.
Welcher Film macht dich immer wieder glücklich? K-Dramen machen mich sehr glücklich.
Was kannst du besser als alle anderen? Zufrieden Zeit mit mir selbst zu verbringen.
Was würdest du tun, wenn du keine Angst hättest? Mein Leben leben.
Wenn dein Leben einen Soundtrack hätte, von wem wäre der? Ryuichi Sakamoto
Ein Wort, das du viel zu oft benutzt: „Ja.“
Woran merkst du, dass du erwachsen geworden bist? Fehlende Kindheit.
Was würdest du ändern, wenn du die Macht dazu hättest? In der deutschen Innenpolitik: Bildungsarbeit, Armutsbekämpfung und Digitalisierung als Priorität & global mehr Frieden, Empathie und Miteinander.
Wenn wir dich zu Hause besuchen, was würdest du für uns kochen? Koreanisch oder Käsiges (Fondue, Raclette, Käsespätzle…)
Was sollte niemand von dir wissen? Dass ich auch manchmal Angst habe, ob Sturm oder AfD.
Welche Frage hätten wir dir stellen sollen? Wie geht es dir?
Das letzte Wort: „When too perfect, dann Gott böse.“ (ein Zitat vom Komponisten und Künstler Nam Jun Paik)
FOTO: Burak Isseven
Sei ein Mensch
Große Botschaften müssen nicht immer kompliziert sein. Manchmal reichen drei aufrichtige Worte, um auszudrücken, was ganze Bücher nicht vermögen. Als Marcel Reif in einer inzwischen ausgezeichneten Rede im Bundestag in Gedenken an die Opfer des Holocausts seinen Vater, den Holocaust-Überlebenden Leon Reif, mit den Worten „Sej a Mensch!“ zitiert, inspiriert er damit nicht nur die Anwesenden. Mathias und Elvir vom Fußball-Label Hands of God rufen im Anschluss die Initiative „Sei ein Mensch“ ins Leben – mit Marcel Reif als Schirmherren. Bedruckt mit ebendiesem kleinen Satz, verkauft die Initiative diverse Shirts und Hoodies, Taschen, Tassen und Kunstdrucke. Doch es bleibt nicht nur symbolisch: Ganze 50 % des Gewinns werden direkt an die NGO HateAid gespendet, die sich besonders für den Schutz vor Hass und Hetze in digitalen Räumen einsetzt. Denn leider ist der Appell von Leon Reif angesichts der gesellschaftspolitischen Situation auf der ganzen Welt aktueller denn je. Weil wir das so unterstützenswert finden, verlosen wir unter allen, die uns bei Instagram folgen und das aktuelle Magazin-Gewinnspiel-Posting mit „Hoodie“ kommentieren, einen Hoodie in Wunschgröße und -farbe aus der Sei ein Mensch-Kollektion!
_____
SEI EIN MENSCH | Shop | FOTO: SEI EIN MENSCH