Was für ein Tag, was für ein Fest. Wir sind noch immer ganz beseelt von der wunderbaren Stimmung, den wunderbaren Menschen (und dem grandiosen Wetter, he he) bei unserem Birthday Brunch zum dreijährigen Agenturjubiläum. Wir haben mit euch geschmaust, geschmust, gelauscht, gelacht und gequatscht. Wir danken euch dafür, dass ihr mit uns gefeiert und diesen Tag zu einem ganz besonderen gemacht habt. Diese tolle Energie nehmen wir mit und schweben damit zu neuen Abenteuern. Danke an all unsere vier tollen Musiker, an unsere Partner, an Jubel, die Ofenkatze, Barefoot Living, Haferkater und foodora für schmackhafteste Schnabuleien, an BRLO, selosoda, Leogant, innocent und WOW Chia fürs Durststillen, an Boom Balloon und vor allem Bloomon für die sensationellen Dekorationen aus Luft, Grün und Liebe. Wir machen das jetzt öfter haben wir beschlossen. Wer sich nochmal zurückträumen mag, klickt am besten in unser Facebook-Fotoalbum. Viel Spaß beim Stöbern, Liken, Taggen, Teilen. Spread the love! <3 #MMW3
Happy Birthday to us!
Das Schönste am Geburtstag sind nicht die Geschenke, sondern das gemeinsame Feiern mit alten und neuen Freunden, Wegbegleitern und inspirierenden Menschen. Was für ein Glück, dass wir in dieser Woche gleich doppelt Anlass dazu haben. Gestern vor drei Jahren nämlich starteten wir in unser muxmäuschenwildes Abenteuer – vom Esszimmer ins Co-Working-Hinterzimmer eines kleinen veganen Cafés in Berlin Neukölln (liebe Grüße an die tollen Mädels vom Pêle-Mêle an dieser Stelle!), weiter in die Linienstraße und schließlich in unser tolles, riesiges Studio im schönen Bötzowkiez. Da sind wir nun, drei Jahre später, haben das beste Team der Welt um uns geschart und leben und lieben was wir tun – für uns und unsere vielen großartigen Kunden. Ein Zufall oder höhere Bestimmung, dass unser Agenturjubiläum auch auf den Geburtstag unserer lieben Julia – Gründerin, Herz, Gesicht und Seele von muxmäuschenwild – fällt. Das wollen wir gebührend, ausgelassen und vor allem gemeinsam mit euch feiern! Stolz wie Bolle schauen wir zurück auf die letzten drei Jahre und sind gespannt auf all das Schöne, was noch vor uns liegt. Wissend, dass wir ohne euch nicht da wären, wo wir heute sind, möchten wir „Danke“ sagen und mit euch am Sonntag, den 8. Mai 2016 auf die gemeinsame Reise anstoßen. Gefeiert wird – laut Wettergott – bei schönstem Mai-Wetter mit einem angemessen großartigen Geburtstagsbrunch mitten im Volkspark Friedrichshain, direkt bei uns ums Eck. Unter dem Kirschbaum am kleinen Teich, unweit des Alten Fritz, zwischen Freiluftkino und Pavillon wehen unsere Lufballons im Frühlingswind. Nehmt Platz an unserer festlich geschmückten und reich gedeckten Tafel, lauscht der Musik unserer neuen Lieblingskünstler Alexander Dorenberg, Mark Widdowson und Gillian Grassie, die an dem Tag live für uns spielen werden, sündigt an der Marshmallow-Grill-Station, flechtet euch bunte Blumenkränze ins Haar und haltet das Ganze in unserer MMW-Foto-Station fest. Wir schmeißen Jules Mumm, BRLO und Schnäppes, foodora, Jubel und die Ofenkatze sorgen für süße und herzhafte Leckereien. Fehlt nur noch ihr. Nehmt eure Liebsten an die Hand, klemmt euch ein Fläschchen booze eures Vertrauens oder Omas Nudelsalat (oder was immer ihr glaubt zu einem gelungenen Brunch gehört) unter den Arm und kommt vorbei! Wir freuen uns doppelt, auf euch und auf diesen schönen Tag! #mmw3
muxmäuschenwild Birthday Brunch | Am kleinen Teich im Volkspark Friedrichshain, 10249 Berlin | den genauen Ort posten wir auf Facebook
Selosoda goes Germany
![]() |
Selosoda goes GermanyAus den getrockneten Schalen der Kaffeefrucht hat die liebe Laura Zumbaum in diesem Jahr quasi das ultimative Erfrischungsgetränk kreiert. selosoda schmeckt anders, neu und lecker, macht sich perfekt in Drinks und Cocktails und enthält dabei auch noch so viel natürliches Koffein wie zwei Espressi. Sorry RB! Nach Monaten der Produktentwicklung und Optimierungsarbeiten wagt sie nun den nächsten wichtigen Schritt und möchte selosoda auf dem gesamten deutschsprachigen Markt anbieten. Zu diesem Zweck hat sie ein Crowdfunding via Startnext gestartet. Verfolgt wird dabei eine große Vision: durch die Nutzung der Kaffeeschalen den Ertrag der biologisch und fair angebauten Arabica-Pflanzen um rund 50% zu erhöhen. Gut für die Bauern, gut für die Umwelt, gut für uns. Wer also noch nach einem ausgefallenen Weihnachtsgeschenk sucht, kann z.B. mit dem selo-Genießer-Paket oder dem selo-Sorglos-Paket das tolle Projekt unterstützen. Schaut gerne einmal hier: www.startnext.com/selosoda. Wir drücken die Daumen und trinken weiter fleißig selosoda! |
Review: The Woods Release Party
![]() |
Review: The Woods Release PartyWar das schön bei der ‚The Woods‘ Launch Party von BROOKLY SOAP am letzten Donnerstag in Hamburg. So viele freundliche Gesichter und wohlriechende Menschen. Für alle, die nicht dabei waren, gibt es hier eine kleine filmische Zusammenfassung. Für alle, die dabei waren einen bildbewegten Flashback. Schön war’s. Wir freuen uns auf viele weitere Abenteuer der dapper Gentlemen. Übrigens, es ist Movember und wer von den Herren der Schöpfung noch Inspiration sucht in Sachen Bartgestaltung für den guten Zweck, hätten wir hier einen Tip. Das Team Brooklyn Soap Company ist am Start und lässt es wachsen. Das offizielle Mo‘ Grow Kit betsehend aus Beard Wash, Beard Oil und Brooklyn Soap Movember T-Shirt könnt ihr hier bestellen. Fünf Euro davon wandern direkt an die Movember Foundation. Grow a mo, save a bro! |
Unsere Julia im Edition F Interview
![]() |
Unsere Julia im Edition F InterviewWir lieben Edition F! Susann und Nora haben ein Medium mit einem zeitgemäßen weiblichen Selbstverständnis geschaffen, frei von feministischen Debatten und Gender-Diskussionen. EDITION F ist ein Ort für Meinungen rund um Wirtschaft, Politik, Karriere und Gesellschaft aus weiblicher Perspektive. Punkt. Hier geht es um Diskurs und relevante Inhalte, um echte Menschen und spannende Projekte. Um so glücklicher (und auch ein bisschen stolz) waren wir, als unsere Julia vor kurzem zum Interview gebeten wurde. Checkt mal diesen Link, lest über zwei Jahre muxmäuschenwild, übers Netzwerken und zwischendurch auch mal Abschalten müssen. Danke liebe Silvia und liebes Edition F Team! #powerfrauen |
Frisch von der Straße.
![]() |
Frisch von der Straße.Frühling, Sommer, Herbst und Winter, Streetfoodzeit ist 365 Tage im Jahr. Und nirgends sonst hat sich eine derartige Vielzahl derartig guter, abwechslungsreicher und unwiderstehlich leckerer Anbieter versammelt wie in Berlin. In der Markthalle Neun, dem Biteclub, Streetfood Thursday, dem gerade leider zukunftsungewissen Village Market, auf zahlreichen Wochenmärkte und Veranstaltungen, überall wird in der Hauptstadt an Ständen, in Trucks oder spezialgefertigten Gefährten geschnippelt, gebrutzelt, gerollt und dekoriert – Streetfood Halleluja Berlin! Da ist es gar nicht so einfach den Überblick zu behalten, dachten zumindest wir uns und haben Berlin-Streetfood.de aus der Taufe gehoben, eine Website, die das Who is who der Straßenköche versammelt, in einem kurzen Steckbrief beschreibt und präsentiert. Das hat folgende Vorteile: erstens kann man endlich mal sehen, wer sich da so tummelt und was die so anbieten. Zweitens erfahren noch mehr Menschen von den tollen Angeboten der einzelnen Anbieter. Und drittens war es noch nie so einfach authentisches Streetfood für das eigene Event zu buchen. Denn als fähige Eventagentur bieten wir komplette Streetfood Cateringlösungen aus dem Pool der gelisteten Anbieter. Wir übernehmen die Planung, die Menüabsprachen, das Booking und die Betreuung und Koordination vor Ort, sowie die Abwicklung und Personalbuchung usw. Haben wir heute schon Halleluja gesagt? Egal! Unsere erste kleine Version ist seit genau gerade jetzt online. Schaut mal auf www.berlin-streetfood.de, klickt euch hungrig und helft uns gern die Seite wachsen zu lassen. Euer Lieblingsfalafelmann fehlt in der Liste? Nichts wie her mit den Koordinaten, wir greifen sofort zum Hörer und gehen der Sache nach. Oder bietet ihr gar selbst leckeres Essen von unterwegs und wir haben euch vergessen? Skandal! Der nächste Kaffee geht auf uns. Ach ja, und wer ein berlinisches Catering für seine Weihnachtsfeier oder das Jahresabschlussevent seines DAX 30 Unternehmens sucht, bring it on! Schreibt uns in allen drei Fällen einfach eine Mail an mail@berlin-streetfood.de. Wir freuen uns auf leckeren Input. |
Willst du mit mir gehen?
![]() |
Willst du mit mir gehen?Rote Lippen muss man küssen, denn zum Küssen sind sie da… Das erste Date ist immer besonders. Wir freuen uns wie ein Schnitzel darauf, unserem Gesprächspartner live, in Farbe und ohne Instagram-Filter zu begegnen. Auf der anderen Seite spuken uns eine Menge Zweifel im Kopf herum. Werden wir uns überhaupt etwas zu sagen haben? Passt der Ort denn für ein Date? Hoffentlich hinterlasse ich einen guten Eindruck. Darf man beim 1. Date küssen? Was zur Hölle ziehe ich nur an? Was, wenn gar mehr daraus wird. Und was passiert dann am Morgen danach? Die Zweifel und die Schmetterlinge im Bauch wollen wir euch gar nicht nehmen. Aber damit ihr gut auf das Treffen vorbereitet seid und euch von eurer Schokoladenseite präsentieren könnt, haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen. Wir haben nachgedacht, ausprobiert und ein paar Telefonate mit befreundeten Marken geführt, die uns mit ihren Must-haves für das erste Date unterstützt haben und daraus das ultimative Date Kit entwickelt. Als da wären: ein Bloomy Days Geschenkgutschein für ein todsicheres Verführerbouquet, der Duft „Berlin“ von Frau Tonis Parfum für die unwiderstehliche Aura, ILIA Beauty Lippenstift für den Kussmund of love, ein Vertruen Rosé und laktosefreie Schoki von Zotter für die Anbahnung der Sinnesfreude und Fairtrade Kondome von einhorn für den Vollzug, sollte es dazu kommen. Und DENTTABS Zahnpflegepillen für ein strahlend weißes Lächeln und frischen Atem. Praktisch auch für den Morgen danach, falls man…nun ja. Das ganze Paket hat einen Gesamtwert von roundabout 120 Euro. Wir verlosen das Date Kit an die oder den besonders Liebesbedürftigen unter euch. Schreibt eine Mail mit dem Betreff ‚SPREAD THE LOVE‘ an hurra@muxmaeuschenwild.de und sagt uns kurz, warum ihr das Ding unbedingt braucht. |
Secrets Festival Fotoecke
![]() |
Secrets Festival FotoalbumWir waren auf dem Secrets Festival in Marienwerder, und auch wenn bei den Festivalmachern nicht alles lief wie geplant, wir hatten Spaß in unserer kleinen Fotoecke. Seht selbst, sucht, findet, mögt und teilt euch! |
Secrets Festival: Reminder & Ticketverlosung
![]() |
Secrets Festival: Reminder & TicketverlosungMarienwerder bei Berlin, 30 Grad, die Sonne scheint. Von Freitag bis Sonntag steigt vor den Toren Berlins das erste Secrets Festival. Inmitten von Wasser, Wiese, Strand, Wald, Hügeln und Lichtungen wird drei Tage lang eine kleine feine Parallelwelt aus Musik, Kunst, Mode, Design, Food, Sport, Workshops, Hausbooten, Indiana-Tarps, im Baum hängenden Kokons, Skulpturen, Lichtinstallationen, Bildern und Performances erschaffen. Auf verschiedenen Bühnen gibt sich drei Tage lang eine illustre Mischung aus Berliner und deutschen Bands und internationalen Singer/Songwritern die Ehre. Mit von der Partie sind unter anderem Roosevelt, Leslie Clio, Claire und Robosonic. Das Foodkonzept stammt von der Berliner Gastro-Größe Ben Pommer (Parker Bowles, Neue Heimat), gepflegte Getränke kommen von der BOOZE BAR. Beim Morgen-Yoga und Massagen kann man seine Akkus aufladen oder die in Schieflage getanzte Mitte wieder finden. Zu allem großartigen Überfluss organisieren wir von muxmäuschenwild auch noch einen kleinen feinen Design Market mitten auf dem Festivalgelände, genau zwischen Badestrand, Zwergenstadt und Foodcourt. Mit dabei sind u.a. Jackfoy, dear prudence, einhorn condoms und Papp Up Sonnenbrillen. Bye bye Bierleichen, Ekelaroma und Duschauszeit, hallo Natur, Family-Camping, Outdoor-Kunstgalerie und Pop-Up Dinner am Flussufer! Wir verlosen 2 der allerletzten Tickets für das gesamte Festival. Schreibt schnell eine Mail mit dem Betreff ‚SEI MEIN GEHEIMNIS‘ an hurra@muxmaeuschenwild.de, packt den oder die Liebste ein und wir sehen uns auf der Lichtung. |
Wir müssen mal kurz feiern!
![]() |
Wir müssen mal kurz feiern!Sechs Monate haben wir auf diesen Moment hingearbeitet. Unermüdlich und rund um die Uhr war unser kleines Team in den letzten Wochen im Einsatz, um unser bisher fettestes Eventprojekt des Jahres zu realisieren. Das weltweit größte Unternehmernetzwerk EO Entrepreneurs’ Organization wollte seine diesjährige EO Unlimited Unternehmerkonferenz erstmalig in Berlin abhalten. Insgesamt fünf Tage sollten es werden, vollgepackt mit Input und Erlebnissen. „Once in a lifetime“ hieß die Maßgabe – na wenns weiter nichts ist. ;) Challenge accepted – getreu dem Veranstaltungsthema „Embrace the struggle“. Am Ende haben wir nicht nur eine 103-stündige Mammutproduktion aus Auf- und Abbau, Projektmanagement, Technik- und Live-Regie reibungslos gestemmt, sondern die 280 hochkarätigen Teilnehmer auch auf Fahrrädern, Longboards und Kanus über die Berliner Pflaster- und Wasserstraßen geschickt, das Kino International als Galatempel in Szene gesetzt (inklusive Live Performance der großartigen Jocelyn B. Smith und Hidden Party mit Transentürsteherin (Hi Nikita!), das nhow Hotel in den perfekten Konferenzort verwandelt, Dine Arounds, Sommerparties, Yoga-Crossfit-Martial-Arts Frühsport, Captains’ Dinner und vieles mehr realisiert. Besonders stolz sind wir auf unser Event-Design, allem voran unser 114-seitiges Programmheft in neonorange, für das unsere liebe Saskia Ballhausen eigenhändig Schriften und Symbole kreiert hat. Und wenn man so eine Unternehmerbroschüre mit einem Zitat von Mike Tyson beginnt, kann ja eigentlich eh nichts schief gehen. Wir sagen danke an EO für das Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit. Danke an alle, die uns unterstützt haben, an unsere Partner – unter anderem an den Druckhelden Herr Pöche, RitterRichard, Organiced Kitchen, Atrium, Wodqa, Stabilo, Somuchmore, SIXT, DeineStadtKlebt, Stange Design, BRLO, Rituals und vielen mehr… – und natürlich dem besten mmw Team der Welt und aller Zeiten. Danke Laura, Amina, Anna, Vivien, und und und… Das war groß! |
muxmäuschenwild Reloaded
muxmäuschenwild ReloadedWir haben es in der letzten Ausgabe ja schon mal kurz erwähnt und jetzt machen wir es höflichst offiziell: wir haben ein neues Logo, neue Schriften und einen neuen Look. Zu verdanken haben wir das der genialen Unterstützung von unseren Lieblingsdesignerinnen Britta Liermann und Saskia Ballhausen. Erstere haben wir euch letzte Woche ja schon im Interview ans Herz gelegt, Saskia stellen wir euch ganz bald auch noch vor. Wir sind mächtig stolz auf unser neues Outfit und hoffen, dass es euch genauso gefällt. Denn endlich sehen wir so aus, wie wir uns fühlen. Ansonsten bleibt alles beim Alten, alles muxmäuschenwild. Na gut, die Website ist dann bald auch mal fällig. One after the other, wie der Profi zu sagen pflegt. ;) |
![]() |
Festival like a Boss!
![]() |
Festival like a Boss.Ihr Lieben, die Festivalsaison ist im vollen Gange, Berlin Festival, Immergut Festival, Fusion und Konsorten sind schon durch, Melt, Secrets Festival, Lollapalooza und Co stehen noch an. Wir haben zu diesem Zwecke hochfeierlich das ultimative Festival Überlebenskit zusammengestellt. Mit Sonnenglas Lampe, Neon OHROPAX für Ohren- und Schnarchschutz, DENTTABS-Zahnputztabletten für ohne Wasser Zähne putzen, einhorn Kondomen fürs mit Machen, Good Spirits Cold Brew Coffee fürs Wachbleiben ohne Anstehen, unzerstörbarer PAPP UP Sonnenbrille, Wilde Susi und aussagekräftigem Eulenschnitt Turnbeutel für alles darin verstauen. Nachdem wir vor ein paar Wochen schon einmal auf Facebook fleißig waren, verlosen wir diese Woche noch einmal das komplette Paket an die oder den eifrigsten Eintänzer. Schreibt eine Mail mit dem Betreff ‚LIKE A BOSS!‘ an hurra@muxmaeuschenwild.de . |
Reminder: Somuchmore Holistic Days
![]() |
Reminder: Somuchmore Holistic DayLiebe Hamburger und Berliner, am kommenden Samstag (Hamburg) und Sonntag (Berlin) lädt euch Somuchmore zum „Holistic Day“ – einem Tag voller Inspiration, sportlicher Betätigung (keine Angst, ihr braucht keine Turnhose) und Selbstwahrnehmung. Das Somuchmore-Team plaudert aus dem Nähkästchen, Talks und Aktionen zu Achtsamkeit, Ernährung und Fitness laden zum Mitdenken und Mitmachen ein und versorgen euch mit spannenden Insights und praktischen Impulsen für die alltägliche Entfaltung von Körper, Geist und Seele. Vor Ort könnt ihr euch außerdem zu eurem Trainingsplan beraten lassen, in der Wellness-Ecke oder im virtuellen Wald verschwinden, auf dem Feet Up-Brett Kopf stehen, euch mit Smoothies und veganen Snacks stärken und zahlreiche Coaches und Studiopartner von Somuchmore persönlich kennenlernen. Oh Gott, da fühlt man sich direkt schon beim Lesen fit und zufrieden. Der Eintritt ist frei, klickt einfach hier (HH) und hier (B) für alle Infos und setzt euer Teilnahme-Häkchen. Wir freuen uns auf euch, das wird großartig! |
Willkommen in der Familie
![]() |
Willkommen in der FamilieEs ist soweit, am 15. April steht unser nächstes, großartiges muxmäuschenwild FAMILY STYLE auf dem Eventplan. Die Idee: gemeinsam mit maximal zehn hungrigen Berlinern testen wir ein Restaurant auf Herz und Sprossen, lassen uns den Tisch vollstellen, mit allem was die Küche zu bieten hat (family style eben), lernen uns kennen, tauschen uns aus und schließen Freundschaft. Diesmal wird es hart und schmutzig. Nobelhart und Schmutzig, um genau zu sein. Denn genau so heißt der neue Laden von Rockstar Sommelier Billy Wilder und seinem kongenialen Küchenpartner Micha Schäfer. Der kocht radikal lokal ohne Pfeffer, Zitrone oder Schokolade, dafür mit Perleberger Flugente oder Rüdnitzer Runkelrübe. Aufgetischt wird uns am kommenden Mittwoch ein herausragendes 8-Gänge Menü mit Allerfeinstem aus der Region. Dazu wählt der Meister persönlich die passenden Weine. Alles dran, alles drin für 90 Euro. Wer dabei sein möchte und gemeinsam mit uns einen bleibenden Abend im Gourmetrausch verbringen möchte, sichert sich schnell sein Plätzchen am Tisch per Mail an familystyle@muxmaeuschenwild.de. Die Tickets sind auf zwei Plätze pro Nase begrenzt. Wir freuen uns auf euch und aufs Nobelhart & Schmutzig und auf den Wein und auf… |
Muxmäuschenwild Job Casting
![]() |
Muxmäuschenwild Job CastingEs ist schon ein bisschen verrückt, was bei uns im letzten Jahr so passiert ist. Wir sind zweimal umgezogen, haben tolle neue Kunden gewonnen und ein großartiges, witziges, schlaues und fittes Team auf die Beine gestellt. Trotzdem oder gerade deshalb sind wir ständig auf der Suche nach spannenden Menschen, die zu uns passen und unsere muxmäuschenwild Mannschaft noch besser machen. Vor allem im Eventbereich können wir gar nicht genug schlaue Köpfe um uns scharen, sowohl in Form einer festen Mitarbeit, als auch freie Eventmanager / Projektleiter für verschiedene Einzel-Events. Ganz konkret suchen wir gerade für eine große mehrtägige Veranstaltung Anfang Juli einen erfahrenen Projektleiter fulltime für drei Monate. Aber die richtigen Leute für unser Team zu finden ist gar nicht so einfach. Genauer gesagt: es ist gar nicht so leicht, aus den vielen guten Bewerbungen diejenigen herauszufiltern, die man dann zum Gespräch einlädt. Man kann eben einfach nicht alle einladen. Wobei, kann man doch! Wir haben uns da was überlegt: wer Lust hat mit uns zu arbeiten, egal ob fest oder frei, ist hiermit herzlich und hochoffiziell eingeladen zu unserem muxmäuschenwild JOB CASTING! Nächste Woche Dienstag, am 24. März also, laden wir Bewerbungswillige zu uns ins Studio. An drei Stationen speeddaten und beschnuppern wir einander in kurzen fünfminütigen Gesprächen. It’s all about vibrations you know! Wer dann in die engere Auswahl kommt und auch noch die nötigen Voraussetzungen mitbringt, wird natürlich noch mal in Ruhe und ausführlich zu einem Gespräch eingeladen. Unser Anforderungsprofil findet ihr übrigens hier. Was meint ihr, habt ihr Lust das mal mit uns auszuprobieren? Dann schickt uns vorab eure Bewerbungsunterlagen an team@muxmaeuschenwild.de, schließlich wollen wir uns auf unser Date auch angemessen vorbereiten. |
Family Style
Family StyleUnd schon wieder Neuigkeiten, diesmal kulinarischer Natur. Denn: wir wollen mit euch essen gehen. Und zwar nicht einfach irgendwas und irgendwo, wir wollen gemeinsam mit euch die besten Restaurants, Foodietempel und kulinarischen Kleinode Berlins entdecken und einem muxmäuschenwilden Geschmackstest unterziehen. Einmal im Monat ziehen wir mit einer Runde von maximal 12 Teilnehmern um die Häuser, respektive an den Tisch eines vielversprechenden, geheimgetippten, angesagten und vor allem besonders leckeren Restaurants in der Hauptstadt. Moving Stammtisch also. Serviert wird ein fein säuberlich zusammengestelltes, mit Liebe gekochtes und einem Lächeln serviertes Menü nach Art des Hauses, mit dem Besten, was die Küche zu bieten hat. Denn das Problem mit guten Restaurants ist schließlich, dass der eigene Magen einfach nicht groß genug ist, um sich einmal kreuz und quer durch die Karte zu schlemmen. Ein Tisch, zwölf Leute, viele kleine Portionen, Wein und viel gute Laune – das klingt nach einem Abend für die Ewigkeit. Es darf gelacht, genetzwerkt, geknutscht und an der gemeinsamen Zukunft gesponnen werden. Unser allererster muxmäuschenwild STAMMTISCH steigt am 03. März 2015 im wunderbaren CHAN am Paul-Lincke-Ufer. Als wir zum ersten Mal dort einkehrten, wähnten wir uns zunächst in einem typischen Thai-Style Restaurant, doch schon beim genaueren Hinsehen kamen uns erste Zweifel. Alles passte irgendwie unauffällig auffällig gut zusammen. Das Interieur war genauso auf den Punkt wie Menü, Service und Gerichte, die allesamt inspiriert sind vom Essen der Straßenverkäufer und Marktküchen Thailands – frisches Streetfood also aus allerbesten Zutaten und selbstverständlich ohne Glutamat und Geschmacksverstärker zubereitet. Dazu gute Weine und Drinks, irgendwie schmeckt das eher nach Brooklyn als nach „um die Ecke vom Kotti“. Das Menü inklusive Getränke gibts für 29 Euro. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr. Wer dabei sein will, reserviert sich schnell seinen Platz am Tisch per Mail an familystyle@muxmaeuschenwild.de. Wir freuen uns darauf euch kennenzulernen. |
![]() |
Review: BriteDay15
![]() |
Review: BriteDay15We had a blast! Was hatten wir Spaß beim BriteDay15 letzte Woche. Wir haben einfach drei Events plus Zugabe in einen einzigen Tag gepackt – Bloggerbrunch, Foodie Forum und Partner Dinner, dazu der magische Fahrstuhl mit Coffeeshots, Highspeed MTV Style Zauberei und Fräulein Brösels Schnapsverkostung, ein flottes Rollergirl, Tape Art von Tape Over und musikalische Begleitung in der Tiefgarage. Danke an Eventbrite für die tolle Zusammenarbeit und an alle die da waren. Tollw war’s, wie man auf den Fotos deutlich sehen kann. Bitte klicken sie hier. |
We go English!
We go English!
mooks_mois_jen_willd: (adjective) freespirited, passionate, demanding and with a twist. Yes yes yes! It is so wide, wie wir native speaker zu sagen pflegen. It’s time to call all your English speaking friends out there and spread the news: unser allerschönstes, heißgeliebtes, unkopierbar gutes muxmäuschenwild MAGAZIN (ja ganz genau das hier) gibt es von nun an auch auf Englisch. Wochen, Monate, Jahre haben wir nach einer Übersetzerin oder einem Übersetzer gesucht, der fließend muxmäuschenwild spricht, sind um den halben Globus gereist und letztlich in unserem eigenen Co-Working Bereich fündig geworden. Sachen gibt’s…! Das Ergebnis kann sich lesen lassen. War ja auch kein Zustand, schließlich sind die Orte, Produkte, Projekte, Events und vor allem Menschen, die wir jede Woche mit euch und für euch entdecken einfach viel zu spannend um sie an der Sprachbarriere zerschellen zu lassen. Auf www.muxmaeuschenwild-magazin.de/en könnt ihr ab sofort auch die englische Version abonnieren. Die flattert dann genau wie die deutsche Variante kostenlos und immer mittwochs in eure elektronische Mailbox. Wer mag nimmt einfach beide, wer nur noch Englisch unterwegs sein will und kein deutsches Magazin mehr bekommen mag, schreibt uns am besten kurz eine Mail mit dem Betreff ‚SWITCH ME!‘ an hallo@muxmaeuschenwild.de. We are kind of excited and we hope you’ll like it! Wholehearted and from the heart of Berlin. Let’s exchange, share, network, live – but yet again muxmäuschenwild! |
![]() |
Review C3 Fusion Party
Co-Working Platz zu vergeben
![]() |
Co-Working Platz zu vergebenIn unserem traumhaft schönen und wunderbar liebgewonnenen muxmäuschenwild STUDIO haben wir noch einen Schreibtisch zu vermieten. Wer also schon immer mal mit uns co-worken wollte, Bock hat auf Lümmel-Lounge, schicke Möbel, Kaffeeteedruckerflatrate und muxmäuschenwilde Nachbarschaft, schreibt uns mit ein paar Infos und Eckdaten zu sich und seiner Arbeit an studio@muxmaeuschenwild.de. Alle Infos zum Studio findet ihr auch unter www.muxmaeuschenwild.de/studio. Freelance Eventmanager werden bevorzugt behandelt. ;) _____ muxmäuschenwild STUDIO | Co-Working Platz |